Die neue "Seeshaupt": viele Extras auf 60 Metern

Finanzminster Markus Söder taufte die neue "Seeshaupt" mit einer Sektflasche.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue "Seeshaupt" hat jetzt viele Extras.
Die neue "Seeshaupt" hat jetzt viele Extras.

Finanzminster Markus Söder taufte die neue "Seeshaupt" mit einer Sektflasche.

STARNBERG Abergläubisch ist sie nicht: Karin Baumüller-Söder, Gattin des bayerischen Finanzministers Markus Söder, taufte am Freitag, den 13., mit einer zerschellenden Sektflasche die neue „Seeshaupt“ für den Fährbetrieb auf dem Starnberger See. 6,5 Millionen Euro hat sich der Freistaat das 60 Meter lange Fahrgastschiff kosten lassen.

Dafür gab’s unter anderem ein Ruhedeck mit Liegestühlen, einen Aussichtsturm mit Fernrohren, einen Spielbereich für Kinder und eine Aussichtsplattform. Die alte „Seeshaupt“  wurde nach 57 Jahren Dienst verschrottet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.