Die neue "Seeshaupt": viele Extras auf 60 Metern
Finanzminster Markus Söder taufte die neue "Seeshaupt" mit einer Sektflasche.
STARNBERG Abergläubisch ist sie nicht: Karin Baumüller-Söder, Gattin des bayerischen Finanzministers Markus Söder, taufte am Freitag, den 13., mit einer zerschellenden Sektflasche die neue „Seeshaupt“ für den Fährbetrieb auf dem Starnberger See. 6,5 Millionen Euro hat sich der Freistaat das 60 Meter lange Fahrgastschiff kosten lassen.
Dafür gab’s unter anderem ein Ruhedeck mit Liegestühlen, einen Aussichtsturm mit Fernrohren, einen Spielbereich für Kinder und eine Aussichtsplattform. Die alte „Seeshaupt“ wurde nach 57 Jahren Dienst verschrottet.
- Themen:
- Markus Söder