So wird die Münchner Feuerwehr diverser

München - Hu Haibos Heimat ist über 8000 Kilometer weit entfernt. Er kommt aus Chongqing in China, studiert in München Maschinenbau und ist der Freiwilligen Feuerwehr beigetreten.
Die Freiwillige Feuerwehr München ist kein Verein von ausschließlich weißen Männern. Sie hat sich auf den Weg gemacht, inklusiver und vielfältiger zu werden. Auf ihrer Homepage findet man nicht nur Haibos Geschichte.
Auch Mathea, Fabiola und Hassan sind Teil der Kampagne. Die Freiwillige Feuerwehr macht klar: „Jeder ist willkommen!“ Egal, ob jung oder alt, welches Geschlecht oder Herkunft.
Grüne: Die Münchner Feuerwehr soll eine bunte Truppe werden
Das freut die Grünen im Münchner Stadtrat, wie sie in einer Mitteilung schreiben. Denn Ende 2023 hatten sie beantragt, dass die Münchner Feuerwehr zu einer „bunten Truppe“, also divers und inklusiv, weiterentwickelt werden soll. KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl (Grüne), die für die Münchner Feuerwehr zuständig ist, teilt nun mit, dass die Feuerwehr daran arbeite.
Demnach erstellt sie zum Beispiel ein Konzept, damit auch Menschen mit einer Behinderung dort tätig sein können – zum Beispiel können sie Veranstaltungen organisieren oder Öffentlichkeitsarbeit machen.
Dusch- und Umkleiden für alle Geschlechter
Außerdem veranstaltet die Feuerwehr Schulungen, die sich mit Diversität und Inklusion beschäftigen. Dort würden Genderfragen und der Umgang mit Stereotypen behandelt, um Vorurteile abzubauen und das Verständnis füreinander zu stärken, heißt es in der Antwort aus dem KVR. Auch Dusch- und Umkleideräume sollen für alle Geschlechter nutzbar sein.
Grünen-Stadträtin Gudrun Lux freut das: „Wir leben in einer bunten Stadt, wie gut, dass die Freiwillige Feuerwehr das immer besser abbildet.“ Klarzustellen, was für eine großartige Arbeit die Feuerwehr leiste, sei jetzt besonders wichtig.
Denn gerade ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen ehemaligen Feuerwehrmann – wegen Brandstiftung. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, drohe das kriminelle Verhalten eines Einzelnen, den wertvollen Einsatz vieler Engagierter zu beschädigen, meint Lux.