Die Münchner Dulten kommen!

Drei Mal im Jahr heißt es auf dem Mariahilfplatz: „Duit is!“. Diesen Samstag startet die Saison: Um zehn Uhr geht’s mit Musik, Tanz und Blumen los.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rummel auf der Auer Dult
Sigi Müller Rummel auf der Auer Dult

 

München - Reibeisen, Schuhsohlen, Gallseife und Topfbürsten: Alles, was im Haushalt oder sonst im Alltag nützt und teilweise nur im Fachhandel zu haben ist, bekommen die Münchner jetzt auf einem Fleck, fein säuberlich drapiert.

Denn an diesem Samstag um zehn Uhr startet auf dem Mariahilfplatz die Maidult. „Hier bekommt jeder Topf seinen Deckel“, freut sich Münchens Tourismus-Chefin und Dultleiterin Gabriele Weishäupl auf das Event „mit Kultcharakter“. Die Stadt rechnet mit rund 100000 Besuchern – wenn sich wie angekündigt öfter mal die Sonne zeigt.

Bis zum Sonntag, 8. Mai, können die Münchner durch die Dult-Straßen bummeln und dabei Geschirr, aber auch Spielzeug und antike Möbel kaufen. Die Standl sind täglich von zehn bis 20 Uhr geöffnet. Was Sie heuer außerdem bei der Maidult erwartet:

  • Samstag, 11 Uhr, eröffnet Tourismuschefin Weishäupl offiziell die Dult-Saison. Die Blaskapelle Unterbrunn spielt, die Mädchen vom Trachtenverein „Raintaler“ tanzen und die Schausteller und Marktleute verteilen Blumen.
  • Am Dienstag, 3. Mai, ist Familientag. Die Preise für das fast hundert Jahre alte Kettenkarussell, das Kinderkarussell und den Autoscooter sind ermäßigt. Der „Kasperl von der Au“ erzählt mit seinen Handpuppen Geschichten für die Kleinsten.
  • Am Samstag, 7. Mai, zeigt der Verein „Die schönen Münchnerinnen“ von zehn bis 17 Uhr traditionelles Handwerk. Alle Kinder sind zum Mitwerkeln eingeladen. Allerdings findet die Veranstaltung nur bei schönem Wetter statt.
  • Am Sonntag, 8. Mai, veranstaltet die Pfarrei Mariahilf eine Kirchenführung für Familien. Bei schönem Wetter endet sie beim „Birnbaum in der Au“ im Pfarrgarten.
  • Und so geht die Saison in der Au weiter: Auf die Maidult folgen die Jakobidult (30. 7. bis 7. 8.) und die Kirchweihdult (15. bis 23. 10.).

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.