Die letzten Tage im Paradies - das schöne Grüntal schließt
MÜNCHEN - Um diese Oase ist es sehr schade - das Grüntal in Bogenhausen wird abgerissen und München verliert somit einen der schicksten und freundlichsten Biergärten.
ATMOSPHÄRE
Das Grün Tal ist ein besonderes Plätzchen: Etwas abgelegen im noblen Herzogpark plätschert der Bogenhausener Brunnbach zu Füßen der wohlsituierten und zuweilen auch prominenten Besucher. Prächtige Kastanien spenden Schatten. Für Verliebte und andere, die Wichtiges miteinander zu besprechen haben, gibt es lauschige, von Kletterpflanzen umrankte Lauben. Doch die Tage dieser Idylle sind gezählt: Seit 1892 steht das Wirtshaus, nach der Silvestersause 2010 kommt die Abrissbirne. Dann werden hier luxuriöse Wohnungen in 1a-Lage entstehen, das ist rentabler. Also: Besuchen Sie das Grün Tal, so lange es noch steht. 5 Krüge
GETRÄNKE
Die Preise sind gleich geblieben, die Schankmoral stimmt. Für 7,30 Euro gibt's eine gut gefüllte Maß Paulaner Hell vom Fass. Die Halbe Dunkel/Weißbier kostet 4,20 Euro, die Halbe Radler 4 Euro. Fanta, Cola, Spezi (0,5 l) kosten 4,60, 0,25 Liter Adelholzener Mineralwasser 2,80, der Liter San Pellegrino6 Euro. Große Weinkarte: vom Pfälzer Riesling (4,60) bis zur Flasche Barolo (2004) für 81 Euro ist alles dabei. Die Flasche Dom Pérignon kostet 170 Euro. 4 Krüge
ESSEN
Kein Vergleich zumanch anderen Freiluft-Verköstern. Küchen- Chef Florian Achmann versteht sein Geschäft. Er kocht bayerisch de luxe und mediterran. Die Zutaten – wie das Fleisch aus der hauseigenen Kuffler-Metzgerei – sind von bester Qualität und werden frisch zubereitet, entsprechend sind die Preise. Keine Selbstbedienung im Wirtsgarten, drinnen und draußen gibt's die gleiche Auswahl. Obatzda mit Radi und Brezn 8,90, hausgemachte Kalbfleischpflanzerl mit Kartoffel- Gurkensalat 11,20. Halbes Grill-Hendl 12,50, Forelle aus der Gräflich Castell'schen Fischzucht mit Blattspinat und neuen Kartoffeln 17,80, rosa gebratener Rehrücken auf Wacholdersauce mit Gemüse und Spätzle 28,50. 5 Krüge
DAS GIBT ’S NUR HIER
Wer trotz kühler Witterung im Freien sitzen möchte, bekommt eine rote Decke vom ausgesprochen freundlichen Personal. Ebenfalls besonders: Bei schönem Wetter wird draußen gegrillt. 5 Krüge
KINDERSPASS
Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche und Tafel zum Malen. An Sonn- und Feiertagen kostenlose Kinderbetreuung von 12 bis 17 Uhr. Größere Kinder können sich auf den Wiesen am Brunnbach austoben. 4 Krüge
FLIRTFAKTOR
Eher mau. Das Publikum ist wenig durchmischt. Die „feine Gesellschaft“ bleibt weitgehend unter sich: Die Damen haben teure Handtaschen und gern Perlenohrringe, die Herren Polo-Hemden mit Luxus- Labels. Die meisten Besucher treten paarweise auf oder kommen mit Familie samt Jagdhund. 2 Krüge
Nina Job
Grüntal 15
81925 München
Tel.998 41 10
350Plätze
Für den Biergarten zuständig:Familie Kuffler
Anfahrt: U4/5 bis Richard- Strauss-Str., dann Bus 187 bis Rümelinstraße.
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Grüntal wählen sie die -14
- Themen:
- Biergärten
- Karlsplatz (Stachus)
- Paulaner