Die Isar in München führt derzeit Niedrigwasser, da es kaun Niederschlag gibt

Der Winter geizt bisher mit Niederschlag, dementsprechend wenig Wasser führt auch die Isar derzeit. Mit nur 20 Kubikmetern Abfluss pro Sekunde hat sie offiziell Niedrigwasser.
von  Lukas Schauer
Die Isar am Müllerschen Volksbad.
Die Isar am Müllerschen Volksbad. © Daniel von Loeper

München - So verregnet der Sommer war, so wenig Niederschlag gibt es aktuell. Regen oder gar Schnee gibt es kaum, und das macht sich auch bei der Isar bemerkbar: Der Fluss führt offiziell Niedrigwasser. An den Messpunkten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) in München fließen derzeit nur rund 20 Kubikmeter Wasser pro Sekunde ab.

"Nicht ungewöhnlich"

An manchen Stellen ist die Isar gar nur mehr wenige Meter breit, Kiesbänke werden sichtbar, die sonst vom Wasser überspült sind. Doch trotz des wenigen Wassers teilt das LfU auf Nachfrage der AZ mit: "Der Wasserstand an der Isar in München befindet sich im Rahmen der normalen Schwankungen und ist für die Jahreszeit nicht ungewöhnlich."

Ähnlich wie in München ist die Situation auch in Landshut, auch dort zeigt die Messstelle offiziell Niedrigwasser an; gleiches gilt übrigens für Loisach und Sempt, wie Sie hier sehen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.