Die AZ präsentiert alle Infos für Ihren Tollwood-Besuch in München

Vom 23. November bis 31. Dezember findet das Tollwood Winterfestival 2016 auf der Theresienwiese in München statt. Alle Infos für einen Festival-Besuch im Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Geländeplan des Tollwood Winterfestivals 2016
Tollwood 8 Der Geländeplan des Tollwood Winterfestivals 2016
Stimmungsvolle Silvesterfeier auf dem Tollwood Winterfestival
Bernd Wackerbauer 8 Stimmungsvolle Silvesterfeier auf dem Tollwood Winterfestival
Performances und Walk-Acts: Osadia
Bernd Wackerbauer 8 Performances und Walk-Acts: Osadia
Festivalimpressionen Winter
Bernd Wackerbauer 8 Festivalimpressionen Winter
Festivalimpressionen Winter
Bernd Wackerbauer 8 Festivalimpressionen Winter
Festivalimpressionen Winter
Bernd Wackerbauer 8 Festivalimpressionen Winter
Festivalimpressionen Winter
Bernd Wackerbauer 8 Festivalimpressionen Winter
Bernd Wackerbauer 8

München - Das Motto des diesjährigen Winterfestivals lautet „bewegt“. Damit widmet sich Tollwood dem Thema Mobilität und zeigt Wege hin zu einer nachhaltigen Mobilitätskultur im städtischen Raum mit zukunftsfähigen Alternativen.

Das Motto spiegelt sich an den unterschiedlichsten Orten auf dem Festival wider: in der „Mobilitätszentrale“, in der sich die Besucher ihren optimalen Mobilitätsmix zusammenstellen können, in einem Weihnachtsbaum aus rund 100 Fahrrädern, in leuchtenden Kunstobjekten aus ausgedienten Fahrradkomponenten, in überdimensionalen Skulpturen aus Fahrradreifen, in einem Fahrradklingel-Konzert mit den Besuchern oder in einer Performance mit einer „Radldruckmaschine“.

Die Abendzeitung liefert Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Festival-Besuch:

Wie lange läuft das Tollwood-Festival?

Das Tollwood Winterfestival 2016 beginnt am 23. November und endet am 31. Dezember. Der Weihnachtsmarkt auf dem Festival-Gelände läuft bis zum 23. Dezember. Am 24.12. und 25.12. ist das gesamte Festival geschlossen.

Wie sehen die Öffnungszeiten aus?

Montag – Freitag: 14 bis 1 Uhr | Samstag und Sonntag: 11 bis 1 Uhr

„Markt der Ideen“: bis 23.30 Uhr

GastronomieB bis 24 Uhr

Tief-im-Wald-Bar & Café: bis 1 Uhr

Was gibt es wo zu sehen?

Bewegt geht es im Theaterzelt zu, denn eine Europa-Premiere steht an: Der Cirque Éloize kehrt nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit seiner neuen Show »Saloon« auf das Festival zurück!

Der Weltsalon ist zum zehnten Mal ein Ort für aktuelle gesellschaftliche und ökologische Themen.

Vor der Kulisse des weihnachtlichen »Marktes der Ideen« mit Bio-Gastronomie- und Kunsthandwerkständen aus aller Welt, finden zirka 70 Prozent der Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt.

Traditionell klingt das Winterfestival mit der Silvestergala, der Tollwood-Silvesterparty aus.

Der Geländeplan des Tollwood Winterfestivals 2016

Eine Liste aller Aussteller finden Sie hier.

Wie kommt man hin?

Wie jedes Jahr findet das Festival auf der Theresienwiese in München statt. Die Veranstalter bitten alle Besucher, bei der Anfahrt öffentliche Verkehrmittel zu nutzen.

Tollwood ist bemüht, das Gelände mit seinen Ständen, Toiletten, Zugängen, Wegen, Bewegungs- und Begegnungsflächen so barrierearm wie möglich zu gestalten. Erfahren Sie mehr darüber und den Ticketerwerb für Besucher mit Behinderungen.

U-Bahn-Linie U4/U5: Haltestellen Theresienwiese (direkt am Festivaleingang) und Schwanthalerhöhe: alle 2 bis 7 Min., abends alle 10 Min., ab ca. 24 Uhr nur noch U5 alle 20 Min., am Wochenende Betrieb bis 2 Uhr morgens.

U-Bahn-Linie U3/U6: Haltestelle Goetheplatz: alle 2 bis 5 Min., abends alle 10 Min., am Wochenende Betrieb bis 2 Uhr morgens.

Tram-Linien 18 und 19: Haltestellen Holzapfelstraße und Hermann-Lingg-Straße: jeweils alle 10 Min., abends jeweils alle 20 Min.

Bus: MetroBus 58 - Haltestellen Georg-Hirth-Platz und Goetheplatz: alle 6 bis 10 Min., abends alle 20 Min. | MetroBus 53 - Haltestelle Schwanthalerhöhe: alle 10 Min., abends alle 20 Min. Ab 11.12. Fr – So alle 10 Min. bis 24 Uhr | StadtBus 134 - Haltestellen Theresienhöhe und Schwanthalerhöhe: jeweils alle 20 Min.

S-Bahn S1 – S8: Haltestelle Hackerbrücke: jede Linie mind. alle 20 Min., abends teilweise alle 40 Min., Richtung Hauptbahnhof und Ostbahnhof alle 2 bis 5 Min.

MVG Nachtlinien N19, N40, N41, N45: Jede Nacht im Stundentakt – am Wochenende halbstündlich. Nacht-Tram N19 - Haltestelle Holzapfelstraße und Hermann-Lingg-Straße und NachtBus N40, N41 und N45 - Haltestelle Goetheplatz.

Wie kriegt man Veranstaltungstickets?

Karten für Veranstaltungen können Sie telefonisch, online oder an den bekannten Vorverkaufsstellen kaufen. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Ticketbestellung für Veranstaltungen auf dem Tollwood Festival.

Mehr Zahlen und Fakten zum Tollwood Winterfestival 2016:

Veranstalter: Tollwood - Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten mbH

Festivalareal: 30.000 qm | sieben Zelte und Freifläche | Das erste Winterfestival fand 1992 statt. Seit dem Jahr 2000 ist das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese beheimatet (das Sommerfestival findet seit dem ersten Festival im Jahre 1988 im Olympiapark Süd statt.).

Eintritt: Der Eintritt auf das Festivalgelände ist frei. | Über 70 Prozent aller Veranstaltungen – vom Kinderprogramm über Performances bis zur Live-Musik finden bei freiem Eintritt statt.

Veranstaltungen auf dem Festival: ca. 332

Kunsthandwerkerstände: ca. 220

Gastronomiestände: ca. 56

Vertretene Länder (Kunst & Kultur): Belgien, Chile, Deutschland, Großbritannien, Irland, Kanada, Österreich, Spanien

Vertretene Länder (Gastronomie): Äthiopien, China, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Kamerun, Kroatien, Marokko, Mexiko, Mongolei, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Thailand, Türkei, Ungarn

Besucher im Winter 2015: ca. 630.000

Weitere Informationen:

Nähere Informationen, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, etc. finden Sie auf der Homepage des Wollwood-Festivals.

Einen Geländeplan und Impressionen des Tollwood-Festivals finden Sie in der obenstehenden Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.