Die Ausgehtipps für den 27. Oktober

Befreier der Trompete: Nils Petter Molvær
Natürlich sind solche Vergleiche fast tödlich – deshalb sei hier in aller Vorsicht gesagt: Nils Petter Molvær erinnert uns entfernt an den späten hiphop-experimentierenden Miles Davies. Dass der zu Molværs Vorbildern gehört, trifft sich gut. Die bösen Kategorien wie Jazz und Pop sind sowieso nur was für Leute, die einen Plattenladen einräumen. „Baboob Moon“ heißt die aktuelle Platte des Norwegers. Ambient-Music ist das, aber ohne jeden dekorativen Tapetenanspruch. Ein Landschaft aus Beats und Trompete.
Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 26 Euro,
Infos unter www.muffatwerk.de
Der irrsinnige Prinz
Dietmar Gamper will uns ein Märchen erzählen. Von einem der aus armen Verhältnissen kommt und solche Angst davor hat, zu scheitern, dass er den Irrsinn als Ausweg sieht. Fürderhin ist er Prinz im Schlumbumbaland und nimmt nichts mehr ernst – bis ihm die Liebe dazwischen kommt. „Die Zaubertröte“ heißt Gampers Ein-Personen-Stück, für das er sich selbst den Text geschrieben hat.
Theater im Fraunhofer, Fraunhofer Straße 9,
bis Fr., 20.30 Uhr, Eintritt: 16 Euro,
Tel.: 26 78 50, www.fraunhofertheater.de
Indische Meister
Sitar, Tabla – im Music Ensemble of Benares spielen drei Meister der klassischen indischen Musik. Jenseits des ewig westlichen Blickes ist das eine ganze Welt für sich.
Museum für Völkerkunde, Maximilianstraße 42,
20 Uhr, 15, erm. 13 Euro, Reservierung: Tel. 500 966 53