Die Ausgehtipps für den 2. Februar

Folk-Pop mit Rebekka Bakken, Höllenfeuer mit Arthur Brwon und eine Bootsfahrt mit Wolfgang Krebs. Lesen Sie hier die Ausgehtipps  der AZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skandinavische Lässigkeit: Rebekka Bakken hat ihren Entspannungssound gefunden und spielt heute in der Muffathalle.
Tina Axelsson Skandinavische Lässigkeit: Rebekka Bakken hat ihren Entspannungssound gefunden und spielt heute in der Muffathalle.

Ein Cowboyhut in Schweden

Ein schwedisches Country-Mädel mit Jazzvergangenheit. Rebekka Bakken hat mit ihrem geländegängigen Folkpop erfolgreich einen Imagewandel vollzogen. „September“ heißt ihr aktuelles Album.

Muffathalle, Zellstraße 4,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 30,50 Euro,
weitere Infos unter www.muffatwerk.de

 

Geläutert im Höllenfeuer

Mit dem Colosseum-Gitarristen Clem Clempson kommt der harte Blues nach München. Seit Anfang der 80er ist The Hamburg Blues Band eine deutsche Institution des Genres. Als Gastsänger dabei ist der Vater der Schockrocker, der „God of Fellfire“, Arthur Brown, der Ende der 60er seinen größten, feurigen Hit hatte.

Garage Deluxe, Friedenstraße 10,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 25,80 Euro, zzgl. Geb.,
Karten unter Tel.: 54 81 81 81

 

Kammerphilharmonie

Das Jahr ist jung und damit ist die Zeit noch reif für ein Neujahrskonzert – diesmal mit der Kammerphilharmonie dacapo unter der Leitung von Franz Schotty. Seit 2008 traditioneller Bestandteil der Konzerte sind Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Ergänzt wird das um Bachs erste Orchestersuite C-Dur, BWV 1066.

Sohiensaal (Bayer. Landesamt f. Steuern), Sophienstr. 6,
20 Uhr, 19 bis 32 Euro, zzgl. Geb.,
Tel.: 61 77 99, www.kammerdacapo.de

 

Malen gegen die Zerstörung

Painting To Remember“ – Alexander Dettmar malt Synagogen, die im Nationalsozialismus zerstört wurden.

Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1,
Eröffn. heute 20 Uhr, Di bis So,
bis 18.3., 16 bis 20 Uhr, 2, erm. 1 Euro

 

Eine Bootsfahrt mit Wolfgang Krebs

So könnte es klingen, würde der ehemalige bayerische Ministerpräsident sich einen Kabaretttitel ausdenken: „Drei Mann in einem Dings!“. Stoiber, Beckstein und Seehofer sind zusammen auf Wahlfang. Und diese heilige Dreifaltigkeit der heimischen Politik kommt zusammen in einem Parodistenkörper: Wolfgang Krebs.

Schlachthof, Zenettistraße 9,
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 21 Euro,
Karten unter Tel.: 72 01 82 64, www.im-schlachthof.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.