Die Ausgehtipps für das Wochenende

Und immer wieder geht sie unter
Am 15. April 1912 sank die Titanic. Das Filmmuseum zeigt, wie der Stoff im Kino aufbereitet wurde. Samstag mit „Titanic – In Nacht und Eis“ von 1912, „The Sinking Of The Lusitania“ von 1918, Alexander Kluges Filmen „Der Untergang der Titanic“ und „Dampfer kaputt!“. Sonntag ist „A Night To Remember“ zu sehen, die britische Verfilmung von 1958.
Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,
Sa und So 18.30 Uhr,
www.stadtmuseum-online.de
Zwirbeldirn zum Morgenkaffee
Herzallerliebste Entertainer: Zwirbeldirn spielen am Sonntag zum Frühstück auf.
Café Luitpold, So 10.30 Uhr,
Frühstück ab 9 Uhr, Eintritt frei
Kampf der Gladiatoren
Wer den Löwen zum Fraß vorgeworfen wird, entscheiden Sie. Cäsar himself lädt zum großen Showdown des TaTwort Improtheaters.
Drehleier, Rosenheimerstraße 123,
Samstag 20.30 Uhr, Eintritt:18 Euro,
Tel.: 48 27 42
Fanfare Ciocarlia
Selbst die Londoner „Times“ war entzückt. Fanfare Ciocarlia sind eine der derzeit heißesten Roma-Kapellen aus Rumänien.
Backstage (Werk), Reitknecht Str 6,
So 20 Uhr, 20 Euro, zzgl. Geb.
Auf des toten Mannes Kiste
Piraten-Abend beim Festival Musica Antiqua Viva: Vroudenspîl sind Freibeuter zwischen Folk, Mittelalter, Rock und Ska. Und die Dänen von Dead Men’s Tale mischen Balkansound, Barock- und Rockmusik zum World-Rock.
Spectaculum Mundi, Graubündener Straße 100,
Sa 20.30 Uhr, 13 Euro,
Tel.: 54 81 81 81
Strippende Pechvögel
Weder jung, noch sonderlich schön: Die sechs Freunde aus der Komödie „Ladies Night“. Mit Striptease wollen sich die Pechvögel eine neue Existenz aufbauen. Ob das funktionieren kann?
Bayerischer Hof, Promenadeplatz 6,
Sa 20 Uhr und So 18 Uhr, täglich bis 28. 4.,
Tickets ab 31,13 Euro,
Tel.: 29 16 16 33