Die Ausgehtipps für das Wochenende

Eine letzte Runde Kraftwerk, ein einsamer Norweger und russisches Ballett. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
von  AZ
Tanz den Strahlentod – noch bis Sonntag im Kunstbau.
Tanz den Strahlentod – noch bis Sonntag im Kunstbau. © dpa

Kraftwerk und die Farben des Rhythmus'

Auf der Biennale in Venedig war es, 2005, da erkannte die Kunstwelt, welche visuelle Kraft die deutschen Electro-Pioniere von Kraftwerk zu bieten haben. Noch bis Sonntag kann man unter anderem die 3D-Videoinstallation und andere programmierte Klang-Bild-Welten der ehemaligen Avantgardisten im Kunstbau bestaunen.

Kunstbau (U-Bahn Königsplatz),
Sa bis 24 Uhr, Sonntag 10 bis 22 Uhr

 

Jarle Bernhoft - einsamer Norweger

Alleinsein macht Spaß: „Solitary Breaks“ heißt das Album von Jarle Bernhoft. Und wie der Norweger das meint, zeigt er auf der Bühne. Solo – natürlich. Aber in digitalen Zeiten, kann auch ein Mann aus Loops eine komplette Band bauen. Und das kann ergreifend sein.

Ampere (Muffatwerk), Zellstraße 4,
Samstag, 20 Uhr, Eintritt: 16 Euro, zzgl. Geb.,
www.muffatwerk.de

 

Blue October im Backstage

Der Texaner Justin Furstenfeld ist keine leichtgängige Persönlichkeit. Dass man einen Haufen psychischer Probleme in Rock umwandeln kann, zeigt er mit Blue October. „Any Man In America“ heißt das siebte Studioalbum der Band. In diesem Fall geht es unter anderem um das Ende von Justins Ehe. Die lauteste Therapiesitzung der Welt.

Backstage (Werk), Reitknecht Straße 6,
Sonntag, 20 Uhr, Eintritt: 20 Euro, zzgl. Geb.,
Infos unter www.backstage.eu

 

Vorlesen und zuhören

Ein Luxus in medial bespaßten Zeiten: Hier bekommen Kinder und Jugendiche vorgelesen. Und zwar von Gleichaltrigen, die es sich in roten Lesesesseln bequem machen, um endlich einmal ihre Lieblingsbücher einem lauschenden Publikum vorzustellen.

Gasteig, Kinder- und Jugendbuchausstellung, 2. OG,
Sonntag, 14 bis 17.30 Uhr

 

"Dornröschen" und "Schwanensee"

Es vorweihnachtet – und wer das noch nicht spürt, der sei auf das St. Petersburger Festival Ballett verwiesen. Die nämlich kommen am Samstag mit gleich zwei Inszenierungen nach München: Tschaikowskys „Dornröschen“ und „Schwanensee“.

Philharmonie (Gasteig), Rosenheimer Str. 5,
Sa: Dornröschen, 15 Uhr, Schwanensee, 19 Uhr,
Karten ab 24 Euro, zzgl. Geb., Tel.: 54 81 81 81

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.