Die Ausgehtipps für das Wochenende

Neurotischer Theaterspaß, japanischer Girl-Punk-Kult und die letzten beiden Lilalu-Tage. Lesen Sie hier die Ausgehtipps der AZ.
Nach langen Ehehejahren: Mel und Edna müssen sich aushalten.
Nach langen Ehehejahren: Mel und Edna müssen sich aushalten. © Veranstalter

Neurosen und Menschen in New York City

Edna und Mel haben es gut – eigentlich. Die Kinder sind schon fort und das Paar hat sich eingelebt. Nur ist Mel halt ein rechter Neurotiker. Vier Jahrzehnte hat die Komödie des Broadwayautors Neil Simons, „Dachlawine“, überdauert, die das Theater...Viel Lärm um nichts hier aufpoliert.

Theater...Viel Lärm um nichts,
Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1,
20 Uhr, Eintritt: 18, erm. 10 Euro,
www.theaterviellaermumnichts.de

 

Shonen Knife - japanische Helden

Zarte asiatische Damen spielen esoterischen Klangzauber? Knapp daneben. Im Atomic Café stehen heute die japanischen Shonen Knife auf der Bühne. Die Damen haben eine 30-jährige Bandgeschichte hinter sich. Initialzündung des Sounds waren die ewigen New Yorker Helden, die Ramones. Und Anfang der 90er waren sie schon Vorband für Nirvana. So hart kann zart sein.

Atomic Café, Neuturmstraße 6,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 17,50 Euro,
Infos unter www.atomic.de

 

Wohnliches Barock

Ob Schildpatt oder Horn – die Boulee-Technik machte aus diesen Möbeln einzigartige Kunstwerke und die lassen heutige Design-Ideen dagegen wirklich blass aussehen „Prunkmöbel am Münchner Hof – Barocker Dekor unter der Lupe“ heißt die Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum, die an diesem Sonntag zu Ende geht. Um 11, 14, 16 und 18 Uhr kann man sich durch die Räume führen lassen. Ab 16 Uhr gibt es Jazz im Foyer.

Bayerisches Nationalmuseum,
Prinzregentenstr. 3, So bis 20 Uhr

 

Geschenk des Himmels

Es gibt Filme, da begeistert einen schon der Drehort. „Baikonur“ von Veit Helmer beispielsweise wurde, wie der Titel sagt, unter anderem gedreht am kasachischen Raketenstartplatz. Hier in der Steppe fällt die französische Weltraumtouristin Julie Mahé vom Himmel. Iskander, der sie findet, wendet ein einfaches Steppengesetz an: Was vom Himmel fällt, darf man behalten. So kann Liebe funktionieren. Veit Helmer ist selber anwesend.

Monopol, Schleißheimerstraße 127,
Sonntag 21 Uhr

 

Letzte Runde Spielespaß

Das Lilalu-Festival geht in die letzten zwei Tage. Samstag ab 16 Uhr liest Lotte Kinkofer für Teenies ab 14 im Culture Club aus ihrem Krimi „Ausgeflogen“. Sonntag ab 10 präsentiert man die Galashows aus den Lilalu-Workshops. Und an beiden Tagen gibt es ab 12 Uhr ein ausgedehntes Spieleprogramm.

Margarethe-Danzi-Str. 21,
www.lilalu.org

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.