Dicker Patient kommt per Kran ins Krankenhaus
MÜNCHEN - Ein schwergewichtiger Patient mußte aus seiner Wohnung in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert werden.
Schwerer Einsatz für die Münchner Feuerwehr: Am Montagabend mussten die Rettungskräfte einen extrem übergewichtigen Patienten aus dem vierten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Wotanstraße bergen. Der Mann brachte dermaßen viele Kilos auf die Waage, dass er durch ein Fenster im Treppenhaus gehievt werden musste.
„Wir versuchen auch diese Patienten so schonend wie möglich zu transportieren“, erklärt ein Feuerwehrmann zu dem Einsatz in Nymphenburg. Dort war für den schonenden Transport des sehr korpulenten Erkrankten ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei nötig. Allein um den Mann in den Krankenwagen zu bekommen, wurde folgendes technischen Gerät angefordert: ein Autokran, der bis zu 50 Tonnen heben kann; eine Schwerlasttrage, die insgesamt 400 Kilo trägt; ein spezieller Rettungswagen. Außerdem waren 35 Mann im Einsatz. Die Wotanstraße wurde in diesem Bereich für eine Stunde gesperrt.
Wie schwer der Mann war, wollen die Sanitäter mit Verweis auf den Persönlichkeitsschutz nicht angeben. Im November 2008 hatte der Arbeiter Samariter Bund (ASB) einen 400 Kilo schweren Patienten transportiert.
rke