Deutsche Fans im Freudentaumel

Das Sommermärchen geht weiter. Ganz München feiert das grandiose Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal. Ein Streifzug durch die schönsten Plätze, an denen gejubelt wurde. Und jetzt geht's ins Oly.
von  Abendzeitung

MÜNCHEN - Das Sommermärchen geht weiter. Ganz München feiert das grandiose Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal. Ein Streifzug durch die schönsten Plätze, an denen gejubelt wurde. Und jetzt geht's ins Oly.

Deutschland ist im Halbfinale und München im Freudentaumel! Zu idealen Biergartentemperaturen feierten die Fans am Donnerstag den Sieg ihrer Elf in den Biergärten und Cafes in der ganzen Stadt. Auch wenn die Zuschauer in den letzten fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer Portugals noch zittern mussten - als das Spiel abgepfiffen wurde, brach überall Freudentaumel aus.

Das Sommermärchen geht weiter: In der Schrannenhalle, in der Muffathalle, im Biergarten des Hofbräukellers. Am Chinesischen Turm im Englischen Garten ist drei Stunden vor Anpfiff kein Platz mehr frei. König Fussball regiert die ganze Stadt.

Spätestens nach dem zweiten Tor sind die deutschen Fans nicht mehr zu halten. Tausende jubeln und feuern Schweini & Co. aus Leibeskräften immer wieder an.

Endlich, wie eine Erlösung - der Schlusspfiff! Überall feiern die Fans begeistert den Sieg ihres Teams. "Wahnsinn, die Stimmung hier", schreit Laura Kleinknecht (20) im Biergarten des Hofbräukellers gegen den Jubel an. "Unglaublich, dass wir es geschafft haben. Ehrlich gesagt: Viel Hoffnung hatte ich vor dem Spiel nicht. Doch sie haben toll gespielt!" In der portugiesischen Lisboa Bar ist die Stimmung eher gedrückt. "Schade, dass wir verloren haben", sagt Miguel Freitas (37), "aber wenigstens meine Tochter hat etwas zu jubeln - sie ist für Deutschland!"

Dafür geht der Tanz auf der Leopoldstrasse jetzt richtig los - tausende Fans jubeln, Autohupen dröhnen, an Schlaf ist nicht zu denken ...

Football’s coming home!

Und jetzt steht München die größte Party zum Halbfinale bevor. Pünktlich zum Hit gegen Kroatien oder die Türkei erwacht das altehrwürdige Olympiastadion wieder zum Leben – Football’s coming home!

Wie berichtet, wird das Halbfinal-Spiel der Deutschen live auf einer Großbildleinwand übertragen, die die Organisatoren bereits reserviert haben. Knapp 25 000 Fußball- Fans können auf der Haupttribüne dabei sein.

Erst im WM-Sommer 2006 kehrte der Fußball für einige Tage in die Arena zurück. Nachdem die Kapazitäten beim Fan-Fest am Olympiasee nicht ausreichten, entschieden sich die Organisatoren, zum Achtelfinale gegen Schweden auch das Stadion zu öffnen. Später wurde dann sogar eine zweite Riesenleinwand aufgestellt, um noch mehr Fußballfans das TV-Erlebnis zu ermöglichen. Insgesamt betrug die Kapazität zum Viertelfinal-Hit gegen Argentinien 85 000 Besucher.

Sollte die deutsche Fußball- Nationalmannschaft auch das Halbfinale gewinnen, wird die EM-Übertragung selbstverständlich auch im Finale stattfinden.

kasa, DA

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.