Deutsche Bahn plant Impfzentrum in München für Mitarbeiter

Sobald es genug Impfstoff gibt und die Betriebsärzte impfen können, will der Staatskonzern die systemrelevanten Mitarbeiter gegen das Coronavirus impfen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei ICEs im Münchner Hauptbahnhof.
Zwei ICEs im Münchner Hauptbahnhof. © Sven Hoppe/dpa/dpa

München - Die Deutsche Bahn bereitet sich auf Impfungen im eigenen Unternehmen vor. An mindestens zehn Standorten in Deutschland wolle der Konzern Impfzentren einrichten, an denen die Beschäftigten von den Betriebsärzten geimpft werden sollen, teilte eine Sprecherin mit.

"Die ersten entstehen jetzt in München und Nürnberg." Weitere Orte wurden zunächst nicht bekannt. Welcher Impfstoff zum Einsatz komme, stehe noch nicht fest. Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung stehe, sollten so viele "systemrelevante Mitarbeitende wie möglich ein Impfangebot von ihrem Arbeitgeber erhalten".

Auch in München: Bahn impft Mitarbeiter

Der Konzern geht davon aus, dass ungefähr die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland als systemrelevant eingestuft sind. Viele von ihnen gehören demnach zur Gruppe 3 in der Corona-Impfverordnung des Bundes. Darunter fallen unter anderem 60- bis 70-Jährige sowie medizinisch vorbelastete Menschen.

Gesundheitsminister Jens Spahn hatte am Montag angekündigt, dass Betriebsärzte ab Juni mit Impfstoff beliefert werden könnten. Hintergrund sind weitere Lieferzusagen der Hersteller. Neben den regionalen Impfzentren der Länder impfen seit kurz nach Ostern auch Hausärzte mit und haben zu einem deutlichen Anstieg der Impfungen beigetragen. Nun sollen Betriebsärzte folgen.

Lesen Sie auch

Bei der Deutschen Bahn betonte Personalvorstand Martin Seiler mit Blick auf die Impfungen im eigenen Unternehmen: "Die Entscheidung für eine Impfung ist freiwillig, es wird keine Impfprivilegien geben, weder für Mitarbeitende noch für Kunden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hundekrawatte am 21.04.2021 12:53 Uhr / Bewertung:

    Kommt „Die Bahn“ (= der Steuerzahler) denn auch für eventuelle Schädigungen durch die Impfungen auf?

  • UndNoOaner am 21.04.2021 08:20 Uhr / Bewertung:

    Juni? Das sind nochmal viele Wochen die verschwendet im Lockdown verstreichen werden. Warum schafft es denn niemand Impfstoff ranzuschaffen?
    Die Quittung dafür gibt es dann im September...mir schwant Übles!

  • Dr. Schönfärber am 21.04.2021 10:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von UndNoOaner

    Wir müssen doch Rücksicht nehmen auf alle, warum verstehen Sie das nicht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.