„Der verlorene Engel“

In der Reihe „Kahlschlag: Die verbotenen Filme der DEFA“ wird heute „Der verlorene Engel“ von Ralf Kirsten gezeigt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fred Düren als Ernst Barlach
Filmmuseum München Fred Düren als Ernst Barlach

In der Reihe „Kahlschlag: Die verbotenen Filme der DEFA“ wird heute „Der verlorene Engel“ von Ralf Kirsten gezeigt.

In den 60er Jahren erklärte die SED nicht nur das westdeutsche Fernsehen zu einer Quelle des Bösen, auch Filme und Fernsehsendungen der DDR wurden verboten. Bereits gedrehte Filme konnten nie gezeigt werden. In der Reihe „Kahlschlag: Die verbotenen Filme der DEFA“ wird heute „Der verlorene Engel“ von Ralf Kirsten gezeigt. Bildhauer Ernst Barlach muss 1937 mitansehen, wie seine Werke als „entartete Kunst“ deklariert werden. Die SED unterstellte Kirsten, in dem Film das Verhältnis Künstler – Staat in der DDR zu reflektieren.

Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. 18.30 Uhr, Eintritt: 4 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.