Der Nitro Circus kommt nach München

Für Extremsportler Travis Pastrana und seine Nitro-Circus-Crew ist kein Stunt zu verrückt. Ihre Live-Shows sind weltweit Kult. 2016 machen sie erstmals auch in München halt.
von  az
Am 30. Januar 2016 in der Olympiahalle: Das Quad ist dabei noch ein vergleichsweise konventionelles Fahrzeug für die Nitro-Circus-Athleten.
Am 30. Januar 2016 in der Olympiahalle: Das Quad ist dabei noch ein vergleichsweise konventionelles Fahrzeug für die Nitro-Circus-Athleten. © NitroCircus

Für Extremsportler Travis Pastrana und seine Nitro-Circus-Crew ist kein Stunt zu verrückt. Ihre Live-Shows sind weltweit Kult. 2016 machen sie erstmals auch in München halt.

München - Badewanne, Rollstuhl oder Schubkarre. Neben den klassischen Gefährten wie Motocross-Bikes, BMX und Co. werfen sich Extremsportler Travis Pastrana und seine Nitro-Circus Crew in jedem erdenklichen Objekt, an das man Räder montieren kann, über ihre überdimensionalen Megarampen.

Was 2003 als Serie im US-amerikanischen Fernsehen begann, ist inzwischen auch zur Live-Show umkonzipiert und weltweit Kult. Während der Nitro Circus schon gefühlt die ganze Welt bereist hat, macht das Stunt-Spektakel im Frühjahr 2016 im Rahmen der großen Europa-Tournee auch drei Mal in Deutschland Halt. Den Beginn macht die Show am 30. Januar 2016 in der Münchner Olympiahalle.

Die überarbeitete Show-Kulisse entführt das Publikum auf eine Reise in eine gespenstische, surreale Vergangenheit, in einen Zirkus der 1920er Jahre. Neben den waghalsigen Stunts der Athleten gibt's Feuerfontänen, Elefanten, Bären, Trapezkünstler und allerlei weitere verrückte Dinge zu sehen.

Unter den Athleten sind neben Travis Pastrana auch der erste Dreifach-Backflipper der Welt und amtierende X Fighters Champion Josh Sheehan, die australischen X Games Goldmedaillengewinner Blake “Bilko” Williams und Cam Sinclair und der Rollstuhl-Motocross-Fahrer Aaron “Wheelz” Fotheringham.

Einen Vorgeschmack auf die Nitro-Circus-Show gibt dieser Trailer

Tickets für die Show gibt's seit 1. Juni 2015 im Pre-Sale auf www.myticket.de und www.ticketmaster.de sowie auf www.deag.de und seit dem 3. Juni an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickethotline: 01805 – 999 000 555 (20ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60ct/Anruf aus dem Mobilfunk)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.