Darum ist der Münchner Flughafen für Piloten der Beste in Deutschland
Münchner Urlauber können sich freuen: Auch dieses Jahr wurde der Flughafen München von der "Vereinigung Cockpit" (VC) als sicherster Flughafen Deutschlands bewertet. In ihrem Bericht lobt die Arbeitsgruppe vor allem die "exzellente Ausstattung" des Flughafens. Zwei andere bayerische Flughäfen, Memmingen und Nürnberg, schneiden jedoch deutlich schlechter ab.
Airport München sicherster deutscher Flughafen
Für ihren jährlichen "Flughafen-Check" bewertet die VC die Sicherheit der Flughäfen anhand bestimmter Kriterien. Zentral waren dieses Jahr sogenannte "Runway Incursions", so der Bericht. Zu Deutsch: Das unerlaubte Eindringen von Flug- oder Fahrzeugen in die Start- oder Landebahn. Denn solche Vorfälle würden weltweit zu fünf Prozent der Unfälle im Luftverkehr führen und in Deutschland schätzungsweise zweimal pro Woche vorkommen. Flughäfen könnten jedoch Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle zu verhindern.
Piloten bewerten Münchner Flughafen mit 1,6
Insgesamt wurden die Flughäfen im Check mit Schulnoten von 1 bis 6 bewertet. München erreichte eine Durchschnittsnote von 1,6. Die beiden anderen bayerischen Flughäfen, Nürnberg und Memmingen, hingegen nur 2,3 und 2,5. Übermäßig besorgt darüber müssen Reisende laut dem Bericht aber nicht sein. Denn eine Note 2 "gut" bedeute trotzdem noch, dass alle im Kriterienkatalog enthaltene Empfehlungen erfüllt seien.
Deutschlandweit sind laut dem Bericht neben München auch die Flughäfen Leipzig und Stuttgart (beide 1,7) besonders sicher. Die letzten Plätze belegen die Flughäfen Mannheim und Lübeck (beide 2,9).
- Themen: