Der Endspurt wird total narrisch

Endspurt beim Münchner Fasching. Jetzt haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Ihre schönsten Kostüme aus dem Schrank zu holen. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen am Faschingsdienstag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
mare, drah di: Auf dem Viktualienmarkt tanzen am Faschingsdienstag die Marktfrauen.
az mare, drah di: Auf dem Viktualienmarkt tanzen am Faschingsdienstag die Marktfrauen.

MÜNCHEN - Endspurt beim Münchner Fasching. Jetzt haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Ihre schönsten Kostüme aus dem Schrank zu holen. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen am Faschingsdienstag.

Den traditionellen Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt sollte man einmal gesehen haben. Ab 9 Uhr spielt schon Musik an den Ständen. Um 10. 45 Uhr zieht das Narrhalla-Faschingsprinzenpaar in Begleitung von OB Christian Ude auf dem Viktualienmarkt ein. Der Tanz der Marktfrauen beginnt um 11 Uhr.

Ab 12 Uhr können die Narren in der Schrannenhalle abfeiern. Verkleidung ist erwünscht. Alle Infos gibt es unter Telefon 5181818.

Im Ratskeller am Marienplatz steigt eine Ü30-Faschingsparty. Neben DJ-Musik gibt es auch eine Caipi-, Prosecco- und Weibierbar. Beginn ist um 12 Uhr. Reservierungen unter 21998932. Um 17 Uhr tritt Jürgen Drews auf dem Marienplatz auf.

Im Parkcafé in der Sophienstr. 7 findet der Rinderfasching statt. Unter dem Motto „Wir lassen die Kuh fliegen“ tritt die Münchner Band „Gerry & Gary and their used underwear“ auf. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Die kölschen Jecken verbrennen den Nubbel

Eine echte „Kölner Karnevalsparty“ gibt es in der Freiheizhalle am Rainer-Werner-Fassbinder-Platz. Der Abschluss der jecken Zeit wird dort mit der Verbrennung des „Nubbel", eines symbolischen Sündenbocks aus Stroh, gefeiert. Beginn ist um 11.11 Uhr. Kartenreservierungen unter 51242949.

Im Max und Moritz am Maximiliansplatz 5 findet ab 16.11 Uhr der „Kölner Abend“ statt. DJ Ralle aus Köln ist vertreten und es gibt natürlich echtes Kölsch vom Fass - natürlich in 0,2er Reagenzgläsern..

Für die kleinen Narren findet eine Kinder-Faschingsparty im P1 statt. Softdrinks, Süßigkeiten und kleine Überraschungen gibt esfür alle. Beginn ist um 13 Uhr, Ende gegen 16 Uhr.

Wenn's Wetter passt, gibt's eine Schneebar

Eine große Faschingsparty steigt im Gasthof Obermeier in der Truderinger Str. 306. Neben DJ-Musik gibt es bei geeigneter Witterung eine echte Schneebar. Weitere Infos unter Telefon 424943.

Ein tolles Erlebnis für Kinder gibt es im Tierpark Hellabrunn. Dort haben am Dienstag kostümierte Kinder ganztägig freien Eintritt. Außerdem findet von 13 bis 16 Uhr ein kostenloses Kinderschminken statt.

Im Stadtcafé am St.-Jakobs-Platz 1 steigt ab 10 Uhr morgens eine große Faschingsfeier. Hinter dem DJ-Pult steht DJ Christos. Der Eintritt ist frei.

Ein tolles Erlebnis ist auch die „Venezianische Ballnacht“ im Mode- und Textilcenter World of Fashion in der Taunusstr. 45. Das Dinner-Buffet wird von Nina Ruge eröffnet. Für die musikalische Untermalung sorgt die achtköpfige Damenband „Isartaler Hexen“. Gaukler, Stelzenkünstler und Gondolieris schaffen die richtige Faschingsstimmung. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es unter 356186-55.

Julia Nüsslein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.