Denkmal in München: Der Kini kommt zurück an die Isar!

Es ist das Herzens-Projekt der Deutschen-Eiche-Wirte Dietmar Holzapfel und Sepp Sattler: das Denkmal für Ludwig II. an der Corneliusbrücke. Jetzt wird es tatsächlich bald Wirklichkeit!
von  AZ
So könnte das Kini-Denkmal an der Corneliusbrücke aussehen.
So könnte das Kini-Denkmal an der Corneliusbrücke aussehen. © Simulation: LHM

München - Der Stadtrat hat am Dienstag wie erwartet beschlossen, dass das neue Denkmal für Ludwig II. an der Corneliusbrücke kommt. An jener Brücke, an der bis 1942 ein Denkmal stand, das die Nazis entfernten, heute ist nur noch der Kopf auf einem Sockel zu sehen.

Der neue Kini soll 500.000 Euro kosten – außenrum soll eine kleine, neue Gartenanlage auf dem Isarbalkon entstehen.

Die Idee geht auf eine Initiative der Deutsche-Eiche-Wirte Dietmar Holzapfel und Sepp Sattler zurück, die 150.000 Euro für ihr Herzensprojekt spenden.

Lesen Sie auch: Rätsel um König Ludwig II. - Neue Mord- Dokumente aufgetaucht

Schloss Berg: Die heimliche Residenz von König Ludwig II.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.