Demo: 8000 gegen Agrarindustrie und Flächenfraß

Bauern, Tier- und Umweltschützer haben in München gegen die Agrarindustrie und die Zubetonierung der Landschaft demonstriert.
von  dpa
Theresa Schopper, MdL und Landesvorsitzende der Grünen in Bayern, (l-r) Margarete Bause Fraktionsvorsitzende der Grünen in den Bayerischen Landtag und Die Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Claudia Roth sind mitten im Geschehen.
Theresa Schopper, MdL und Landesvorsitzende der Grünen in Bayern, (l-r) Margarete Bause Fraktionsvorsitzende der Grünen in den Bayerischen Landtag und Die Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Claudia Roth sind mitten im Geschehen. © dpa


München – Die Veranstalter und die Polizei sprachen von rund 8000 Teilnehmern. Die Demonstranten forderten am Samstag ein Umsteuern bei Agrarsubventionen – weg von Großbetrieben und Intensivlandwirtschaft, hin zu umweltgerecht wirtschaftenden Höfen. „Unser Bündnis fordert eine Politik, die Schluss macht mit Höfesterben und Ausbau industrieller Tierhaltung“, sagte Bund-Naturschutz-Chef Hubert Weiger bei der Kundgebung am Odeonsplatz.

Auf Transparenten forderten die Demonstranten „Keine Gentechnik auf unseren Tellern“, „Keine Massentierhaltung“ oder ein „Ja zu Artenvielfalt“.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.