Demjanjuk soll am Dienstag in München landen

Der mutmaßliche Kriegsverbrecher John Demjanjuk wird abgeschoben und soll am Dienstagvormittag in München landen - vom Flughafen wird er sofort zum Haftrichter gebracht. Damit ist der ewig dauernde Streit wohl beendet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
John Demjanjuk hat verloren - die USA schieben ihn nach Deutschland ab.
ap John Demjanjuk hat verloren - die USA schieben ihn nach Deutschland ab.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

MÜNCHEN/SEVEN HILLS - Der mutmaßliche Kriegsverbrecher John Demjanjuk wird abgeschoben und soll am Dienstagvormittag in München landen - vom Flughafen wird er sofort zum Haftrichter gebracht. Damit ist der ewig dauernde Streit wohl beendet.

Das Tauziehen um den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk scheint ein Ende zu finden: Die Justiz erwartet, dass Demjanjuk am Dienstag in München landet. Dann wird er sofort dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der ihm den Haftbefehl eröffnen wird. Bis zu seinem Prozess sitzt er in Stadelheim in Untersuchungshaft. Der Sprecher des Bundesjustizministeriums Ulrich Staudigl bestätigte: „Nach jetzigen Informationen gehen wir davon aus, dass er im Laufe des Tages in Deutschland eintreffen wird.“

Schon am 14. April 2009 sollte der gebürtige Ukrainer ausgeliefert werden. Die Münchner Staatsanwaltschaft wirft dem 89-Jährigen Beihilfe zum Mord an 29 000 Juden im Vernichtungslager Sobibor in Polen vor. Dort soll Demjanjuk im Zweiten Weltkrieg KZ-Aufseher gewesen sein. John Demjanjuk lebte nach dem Krieg in Seven Hills bei Cleveland in den USA.

Demjanjuk: Nach der Landung gleich zum Haftrichter

2001 entzog ihm die USA bereits die Staatsangehörigkeit. Er sollte als Staatenloser abgeschoben werden. Deutschland hatte sich damals schon bereit erklärt, Demjanjuk aufzunehmen. Die Auslieferung nach Deutschland hatte sich aber immer wieder verzögert. Mit allen juristischen Mitteln haben die Anwälte der Familie versucht, die Abschiebung zu verhindern.

Die Familie hatte vor einem US-Gericht auf den Gesundheitszustand des alten Mannes hingewiesen: Demjanjuk sei einfach zu krank für eine Reise nach München. Am Donnerstag wurde der Fall Demjanjuk vor dem Obersten Gerichtshof in Washington nochmals verhandelt – der erklärte die Abschiebung für gültig. Noch in diesem Jahr wird Demjanjuk in München der Prozess gemacht.

T. Huber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.