Das spektakulärste Hochhaus in München

Es ist ein spektakuläres Wohnprojekt in München. 12 Stockwerke, geschwungen und begrünt, sollen auf die Backsteinhalle einer 135 Jahre alten Lederfabrik gesetzt werden. 46 besondere Wohnungen sind geplant. 
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
40  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein geschwungenes und begrüntes Hochhaus soll auf dem Dach der früheren Lederfabrik entstehen.
Ein geschwungenes und begrüntes Hochhaus soll auf dem Dach der früheren Lederfabrik entstehen. © Visualisierung: Ochs Schmidhuber Architekten
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die spektakuläre Idee gibt es seit 2024: Ein hochmodernes, geschwungenes und begrüntes Hochhaus soll in Schwabing-Freimann entstehen. Der Clou dabei: Das denkmalgeschützte Gebäude einer früheren Lederfabrik soll mit einem Hochhaus dafür aufgestockt werden.

Neu ist, dass die ehemalige Hesselberger Leder- und Treibriemenfabrik am Biederstein unter Denkmalschutz steht. Das große alte Gebäude ist von 1890. Die alte Werkshalle ist ein zweigeschossiger Backsteinbau.

Auf das Dach der früheren Fabrik soll nun ein zwölf Stockwerke hoher Neubau gesetzt werden. Erste Pläne gingen von Platz für 96 neuen Wohnungen aus. Doch durch den Denkmalschutz-Status ist die Zahl der möglichen Wohnungen jetzt kleiner geworden.

Entscheidung soll am Dienstagabend fallen

Die aktuelle Planung: 49 Wohnungen, zwei Gewerbeflächen und zwei Büros sollen in dem Hochhaus-Turm am Isarring 11 entstehen. Zu verwegen? Ob diese Pläne so Wirklichkeit werden, wird am Dienstagabend in der Kommission für Stadtgestaltung im Rathaus diskutiert (30. September). Architekturexperten beraten hier mit Stadtpolitikern und Denkmalbeauftragten der Stadt, ob das Bauvorhaben nach München passt.

Die Kombi von Alt und Neu wird in der Nähe vom Englischen Garten gebaut. Bauherr ist die Isar 11 Immobilien GmbH aus Grünwald, die das Denkmal "fortentwickeln" will.

Das Architekturbüro OSA, Ochs Schmidhuber Architekten hat die spektakuläre Verbindung zwischen dem denkmalgeschützten Altbau der Fabrik und dem Wohnturm entworfen. Auch für die organische und besonders gefällige Form des neuen Hochhauses zeichnet es sich verantwortlich. Besondere Kennzeichen: die geschwungene Fassade und rundum stark begrünte Balkone.

Weiteres Gebäude unter Denkmalschutz

OSA Architekten sind in München bekannt: Beispielsweise für das gedrehte Bürogebäude "Heimeran" am Heimeranplatz, für das große 25-h-Hotel gegenüber dem Hauptbahnhof, seit 2025 ebenfalls für ein gerade eingeweihtes schwarzes Firmengebäude auf Stelzen, in der Hansastraße 29.

Übrigens: Das Landesamt für Denkmalpflege hat jetzt ebenfalls das benachbarte Verwaltungsgebäude der ehemaligen Lederfabrik den Denkmalschutz-Status erteilt: Das Verwaltungsgebäude am Isarring 9 ist auch über 100 Jahre alt. Das Münchner Gebäude ist 1917 erbaut worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Ch_Muc vor einer Stunde / Bewertung:

    Angesichts der Wohnungsnot sind "Designerwohnungen" nicht angebracht, weil es dadurch weniger Wohnungen entsteht. Wären die Wohnungen nicht so geschwungen, futuristisch, gäbe es mehr Wohnungen. Prestige, Vorzeige-Objekt, Schulterklopferei ist offenbar wichtiger als der Anzahl der möglichen und nötigen Wohnungen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Himbeer-Toni vor 54 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ch_Muc

    Mir gefallen immer am besten Leute die anderen vorschreiben wollen was sie mit ihrem Geld zu machen haben.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Wendeltreppe vor 13 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Himbeer-Toni

    Von jenen tummeln sich hier im Forum einige, aber Neid und Mißgunst haben da die Oberhand.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.