Neue Querung an der Stadelheimer Straße in München macht das Radfahren sicherer

Radler und Fußgänger in München kommen jetzt besser und vor allem sicherer auf die andere Straßenseite. Für den Umbau musste kein Baum gefällt werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue Querung an der Stadelheimer Straße.
Die neue Querung an der Stadelheimer Straße. © Baureferat

München - Prima Nachrichten für Radler und Fußgänger: Das Baureferat hat die Stadelheimer Straße auf Höhe der Justizvollzugsanstalt fertig umgebaut. Die Umgestaltung wurde vom Mobilitätsreferat geplant, inklusive Bürgerbeteiligung.

Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) freut sich über die Fertigstellung: "Eine weitere Maßnahme des Bürgerbegehrens Radentscheid ist auf der Straße. Noch vor Jahresende konnten wir an dieser stark frequentierten Stelle eine Lücke im Radroutennetz schließen. Von der neuen Querung profitieren aber nicht nur Radler. Auch andere vulnerable Verkehrsteilnehmer können sich dort nun sicherer bewegen. Vor dem Hintergrund, dass auch alle Bäume erhalten geblieben sind, ist hier eine wirkliche Win-Win-Lösung entstanden."

Umbau der Stadelheimer Straße abgeschlossen: Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger in München

Mobilitätsreferent Georg Dunkel (Parteilos) ist auch mit dem Tempo der Umsetzung zufrieden: "Ich freue mich, dass nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Baubeginn die neuen breiten Radwege und die neue Querungsmöglichkeit in der Stadelheimer Straße fertig gestellt werden konnte - radentscheidskonform und ohne Reduzierung von Kfz-Fahrspuren."

Was ihm wichtig ist: "Vor allem aber konnten wir mehr Verkehrssicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer erreichen sowie einen wichtigen Baustein der Radverkehrsförderung und so der Verkehrswende in München umsetzen." Es sei schön zu sehen, was die Planungen des Bau- und Mobilitätsreferats auf den Straßen bewirken könnten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bislang war die Querung der Stadelheimer Straße zwischen Traunsteiner- und Schwarzenbergstraße für Radlerinnen und Radler nicht möglich. Wenige Meter östlich des bestehenden Fußgängerüberwegs hat das Baureferat nun eine Querungsmöglichkeit mit einer Bedarfsampel für den Rad- und Fußverkehr in Nord-Süd Richtung errichtet. Sie mündet direkt in die Traunsteiner Straße.

Das alles wurde verändert: Der Fußgängerüberweg westlich der Schwarzenbergstraße wurde um eine Markierung der Radspur ergänzt und barrierefrei ausgebaut. Die neuen Radwege sind inklusive des Sicherheitsstreifens (75 Zentimeter) bis zu 3,05 Meter breit, die Gehbahn weiterhin 2,50 Meter. Und weil man schon dabei war: Im Zuge der Arbeiten hat das Baureferat auch den Asphalt im Kreuzungsbereich zur Tegernseer Landstraße erneuert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.