Speziell für Münchner Senioren: Mittagessen für vier Euro am Marienplatz

Günstig essen und dabei Lebensmittel retten: Bis 26. Juli, immer freitags, können alle ab 60 in der Rathauskantine unter zwei Gerichten wählen.
von  Irene Kleber
Warum so viele Lebensmittel wegwerfen, wenn man daraus noch feines Essen zubereiten kann? Das Team von Community Kitchen und der Verein Retla bieten deshalb immer freitags in der städtischen Rathauskantine in München günstiges Mittagessen an.
Warum so viele Lebensmittel wegwerfen, wenn man daraus noch feines Essen zubereiten kann? Das Team von Community Kitchen und der Verein Retla bieten deshalb immer freitags in der städtischen Rathauskantine in München günstiges Mittagessen an. © imago (Symbolbild)

München - Das ist eine schöne Nachricht für Münchner Seniorinnen und Senioren. Immer freitags, bis 26. Juli, können ab sofort Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, für nur vier Euro (statt 8,50 Euro) in der städtischen Rathauskantine mittagessen. Die Kantine im Rathaus-Prunkhof (Marienplatz 8) ist von 11 bis 14 Uhr geöffnet, man kann ohne Anmeldung direkt hingehen.

Gekocht wird aus geretteten Lebensmitteln

Doppelt gut: Auf den Tisch kommen Gerichte, die aus geretteten Lebensmitteln gekocht sind – und normalerweise wegen Überproduktion, Lagerproblemen, Fehllogistik und Verpackungsfehlern weggeworfen werden. Die Zutaten sind vorwiegend regional, saisonal und zunehmend aus biologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung. Die Gäste können zwischen zwei warmen Gerichten und einem Salatbuffet wählen und kombinieren, ein Nachschlag ist inklusive.

"Aufessen, was eh schon da ist"

Möglich machen das die Lebensmittelretter vom Team "Community Kitchen München". Bekannt sind sie vor allem aus Neuperlach, wo sie unter dem Motto "Aufessen, was eh schon da ist" jeden Werktag Mittagessen aus geretteten Lebensmitteln zubereiten und auch ein Sonntagsbrunch anbieten (allein in München landen laut Community Kitchen täglich mehr als 200 Tonnen essbare Lebensmittel im Müll). Seit zwei Wochen beliefert das Team zusätzlich freitags die Rathauskantine. Dass Senioren dort das Mittagessen günstiger bekommen, ermöglicht der Verein Retla, der sich in verschiedenen Projekten (wie "Telefon-Engel", Demenz-Singkreise oder Senioren-Streetwork) mit Hilfe von Spendengeldern um Seniorinnen und Senioren kümmert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.