Neue Behörde im Münchner Norden: Was Sie wissen müssen

Audio von Carbonatix
Am Scheidplatz gibt es ein neues Bürgerbüro, wo die Münchner neue Personalausweise oder Reisepässe bekommen, ein Führungszeugnis beantragen oder ihren Wohnsitz an- und ummelden können. Das neue Bürgerbüro (Belgradstraße 77) ersetzt den bisherigen Standort an der Riesenfeldstraße.
Was ist besser geworden? Die Anbindung: Am Scheidplatz halten die U2 und U3, die Tramlinien 12 und 28 sowie vier Buslinien. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt es einen neuen barrierefreien Schalter direkt im Eingangsbereich. Auch mehr Arbeitsplätze für den Parteiverkehr stehen zur Verfügung.
Das Bürgerbüro verteilt sich auf fünf Etagen und bietet Platz für 41 Mitarbeiter. Verstärkt will das KVR dort Nachwuchskräfte ausbilden, heißt es in einer Mitteilung.
Auch Wohnungen befinden sich in dem Gebäude
Gebaut hat den Standort die Münchner Wohnen innerhalb von vier Jahren. Im selben Haus befinden sich Wohnungen und weitere städtische Einrichtungen.
Bürgermeister Dominik Krause und KVR-Chefin Hanna Sammüller (beide Grüne) haben es diese Woche eröffnet. Er sagt: "Mit dem neuen Bürgerbüro verbessern wir den Service für die Münchner und machen Behördengänge im Münchner Norden wesentlich angenehmer." Ziel sei zudem, immer mehr Services zu digitalisieren.
- Themen:
- Dominik Krause