BayWa-Stiftung verdoppelt Spenden für Soziale Initiativen in München

Der Adventskalender für gute Taten: Noch bis Heilig Dreikönig unterstützt die Stiftung des Landwirtschaftskonzerns Projekte in und um München mit zusätzlichem Geld.
von  AZ
Projekte wie das Schulfrühstück bekommen Unterstützung.
Projekte wie das Schulfrühstück bekommen Unterstützung. © Baywa-Stiftung

München - Die Advents- und Weihnachtszeit ist nicht für alle Menschen schön. Besonders für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen kann sie Einsamkeit und Traurigkeit bedeuten.

Das Projekt "Adventskalender der guten Taten" der BayWa-Stiftung gibt sozialen Projekten eine Bühne, welche nicht unbedingt im Fokus stehen. Insgesamt 24 soziale Projekte werden dabei unterstützt. Hinter jedem Türchen des Kalenders verbirgt sich ein Projekt, für das bis zum 6. Januar gespendet werden kann. Jede Spende wird dann von der BayWa AG verdoppelt.

BayWa-Stiftung: Adventskalender der guten Taten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

In München findet im Zuge dessen beispielsweise der sogenannte "Engeltag" statt.

Bei "Bunte Münchner Kindl" gibt es Hilfe für einkommensschwache Familien, Schulmaterial zu beschaffen.
Bei "Bunte Münchner Kindl" gibt es Hilfe für einkommensschwache Familien, Schulmaterial zu beschaffen. © Baywa-Stiftung

Seit 2014 koordiniert die Stiftung "Gute Tat" dreimal im Jahr einen Event-Tag mit Waisenkindern aus München und der Region. Kinder und freiwillige Ehrenamtliche verbringen in einer 1:1- Betreuung einen Samstag miteinander. "Was für andere Kinder selbstverständlich ist, ist für Kinder aus Heimen etwas ganz Außergewöhnliches. Über die Jahre entwickeln sich enge Bindungen," erklärt Ellie Zips-Pape, Geschäftsführerin der BayWa-Stiftung.


Mehr Infos unter www.adventskalender-der-guten-taten.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.