Darf man so einen Hund treten?

Ein Physiker soll aus Wut über den Nachbarn auf dessen Bullterrier losgegangen sein. Jetzt sind alle vor Gericht.
th |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen so einen Bullterrier soll der Physiker Bernhard U. getreten haben.
Torsten Huber Gegen so einen Bullterrier soll der Physiker Bernhard U. getreten haben.

München -  Die Vorwürfe vor dem Münchner Amtsgericht klingen schlimm: Im August 2010 soll Bernhard U. dem Bullterrier „Ruby” (1) einen derart heftigen Fußtritt verpasst haben, dass das Tier einen Meter durch die Luft flog.

Physiker Bernhard U. streitet die Vorwürfe, ein Tierquäler zu sein, ab: „Ich habe dem Hund nichts getan. Ich mag Tiere und war auch Mitglied im Tierschutzverein.” Dann berichtet er von einem jahrelangen Nachbarschaftsstreit mit Thomas S. (45). „Ich wohne seit sechs Jahren dort. Herr S. wohnt über mir. Das Haus ist sehr hellhörig. Oft ging es laut umher bei meinem Nachbarn. Auf der Straße haben wir uns dann relativ aggressiv ausgesprochen.”

Thomas S. soll seine Partys sogar auf dem Balkon gefeiert haben. Der Angeklagte habe ihm gedroht, dass er die Polizei einschalten werde, wenn die Gäste nicht vom Balkon verschwinden. Im Gegenzug drohte ihm der Nachbar mit einem Anwalt.

Am Tattag trafen sie sich zufällig gegen 16 Uhr im Erdgeschoss vor dem Fahrstuhl. In der Nacht davor hatte es wieder einmal Ärger wegen des ständigen Lärms aus der Wohnung von Thomas S. gegeben. Der Angeklagte habe Gegenstände in seiner Wohnung laut auf den Boden geworfen. Bernhard U. soll Thomas S. deshalb angeschrien haben: „Blödes Arschloch. Rechtsradikales Schwein.” Der Nachbar erwiderte: „Arschloch.”

Vor Gericht schien es so, als hätten sich die beiden Streithähne inzwischen vertragen. Thomas S. sagte: „Ich möchte nicht, dass er bestraft wird.” An einen Tritt gegen seinen Hund konnte er sich plötzlich nicht mehr richtig erinnern: „Die Leine spannte plötzlich und der Hund lag hinter mir.”

Das Verfahren wurde folglich eingestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.