Dank Polizeihubschrauber: Vermisster Rentner gefunden

Eineinhalb Stunden war ein demenzkranker Rentner vermisst, doch die Polizei konnte den Mann schnell wiederfinden. Dabei scheute sie weder Kosten noch Mühen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Polizeihubschrauber im Einsatz. (Symbolbild)
dpa Ein Polizeihubschrauber im Einsatz. (Symbolbild)

Eineinhalb Stunden war ein demenzkranker Rentner vermisst, doch die Polizei konnte den Mann schnell wiederfinden. Dabei scheute sie weder Kosten noch Mühen.

München - Am 13. Januar 2015 wurde eine betagter Münchner mit Wohnsitz in Hohenbrunn als vermisst gemeldet. Der demenzkranke Rentner soll zum Zeitpunkt der Vermisstenanzeige bereits seit eineinhalb Stunden verschwunden gewesen sein. Außer seiner Erkrankung sei er gut zu Fuß.

Neben den Streifenfahrzeugen der zuständigen Polizeiinspektion 28 (Ottobrunn) waren auch Kräfte des Unterstützungskommandos München (USK) sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Gegen 19.50 Uhr fand die Besatzung des Polizeihubschraubers Edelweiß 5 den Vermissten in einem Waldstück, nahe seines Wohnortes in Hohenbrunn am Boden liegend auf. Der 85-Jährige war offensichtlich bereits öfter gestürzt.

Ein verständigter Rettungswagen brachte den Mann mit einer Unterkühlung in ein Krankenhaus.

Lesen Sie auch: Falscher Polizist bestiehlt Rentnerin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.