Dackel als Waffe gegen den Laubholzbockkäfer

Die Käfer sind eine Bedrohung für die heimischen Wälder. Jetzt sollen Dackel helfen, den Schädling aufzuspüren.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rauhaardackel sollen im Kampf gegen Käfer helfen.
dpa Rauhaardackel sollen im Kampf gegen Käfer helfen.

München Der Asiatische Laubholzbockkäfer gilt als einer der gefährlichsten Laubholzschädlinge weltweit. Damit sich das Insekt in Bayern nicht noch weiter ausbreitet, werden jetzt Spürhunde ausgebildet, die Jagd auf ihn machen. Einer davon ist der Rauhaardackel „Hoheit“.

„Hoheit“ einer von vier ausgebildeten Spürhunden, die im Dienst des Freistaats den Schädling suchen. Besitzerin Lia Stefke arbeitet beim Würzburger Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten arbeitet und ist zuständig für die phytosanitäre Kontrolle der Zolleinfuhren. Sie sorgt etwa dafür, dass über Holzpaletten aus anderen Ländern keine exotischen Schädlinge in die Region eingeschleppt werden.

In den nächsten Wochen wird Försterin Stefke keine Übungs-Köder für ihren Dackel auslegen müssen. Sie und „Hoheit“ fahren nach Neubiberg bei München und leisten dort Amtshilfe im Kampf gegen das unheilvolle Insekt. Denn hier hat sich der Schädling längst ausgebreitet.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.