Dachau-Killer wird noch heute operiert

Dem Todesschütze von Dachau sollte heute im Rollstuhl der Prozess gemacht werden. Doch der Staatsanwalt-Mörder ist krank.
Torsten Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 5 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Bei seiner Festnahme bringt der Todesschütze von Dachau noch rund 160 Kilo auf die Waage. Inzwischen soll er nur noch halb so viel wiegen.
Christian Chymyn/dapd 5 Bei seiner Festnahme bringt der Todesschütze von Dachau noch rund 160 Kilo auf die Waage. Inzwischen soll er nur noch halb so viel wiegen.
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 5 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung/dapd 5 Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Ein Krankenwagen vor dem Amtsgericht Dachau.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung, dapd 5 Ein Krankenwagen vor dem Amtsgericht Dachau.

Dem Todesschütze von Dachau sollte heute im Rollstuhl der Prozess gemacht werden. Doch der Staatsanwalt-Mörder ist krank

MÜNCHEN - AZ-Gerichtsreporter Torsten Huber ist inzwischen in Saal 101 – dem „großen Bunker“, wie es im Jargon heißt – eingetroffen. Er berichtet live vom Prozess um den Staatsanwalt-Mörder Rudolf U.. Der Ex-Transportunternehmer hatte am 11. Januar den 31-jährigen Tilman T. im Amtsgericht Dachau erschossen.

Es ist ein Hochsicherheits-Prozess, der hier abgehalten wird: in dem großen, abhörsicheren Raum mit nur zwei schmalen Fenstern. Die TV-Teams sind natürlich auch schon da – und die ersten Zuschauer trudeln auch schon ein. Doch dann die überraschende Nachricht: Der Prozess findet in Abwesenheit des Angeklagten statt. Der Mordprozess war wegen einer Erkrankung des Mannes bereits von Ende Oktober auf Anfang November verschoben worden. Der diabeteskranke Transportunternehmer litt seinem Verteidiger zufolge noch vor zwei Wochen an einer beginnenden Blutvergiftung und wollte sich nicht lebenserhaltend behandeln lassen. Eine Beinamputation sorgte für Wirbel, da sie nach Vorwürfen des Angeklagten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen vorgenommen wurde.

Rudolf U. wird heute operiert. Laut Gutachter Dr. Malte Ludwig kann er frühestens am Mittwoch vor Gericht erscheinen. Der Angeklagte soll sich nur von Chips, Schokolade und Milch ernährt haben. Dies hat seinen Gesundheitszustand verschlechtert. Das Krankenbett steht bereits im Sitzungssaal 101. Bis Ende November sind elf Verhandlungstage angesetzt. Wie lange sich der Prozess hinziehen wird, ist laut einer Gerichtssprecherin völlig offen und könne sich jeden Tag neu entscheiden.

Nach rund einer Stunde Verhandlungsdauer ist der Prozess am Mittag unterbrochen worden. Die Richter wollen entscheiden, ob gegen den schwer kranken Angeklagten auch in Abwesenheit verhandelt werden kann.

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.