CSU will längere Laufzeit von Atomkraftwerk Isar 2 prüfen lassen

Die Christsozialen wollen prüfen lassen, ob das Atomkraftwerk länger am Netz bleiben könnte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
37  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das AKW Isar 2. (Archivbild)
Das AKW Isar 2. (Archivbild) © Bayernwerk

München - Die Stadtwerke sollen sich mit dem Mehrheitseigner Preussen Elektra GmbH ins Benehmen setzen und prüfen, ob und zu welchen Konditionen eine längere Laufzeit des Kernkraftwerks Isar 2 möglich wäre, fordert die Rathaus-CSU in ihrem Antrag.

"Hier ist insbesondere auf die Fragen der technischen Machbarkeit, der finanziellen Auswirkungen auf den Strompreis und des Effektes auf das CO2-Budget der Landeshauptstadt München einzugehen", heißt es im Antrag der Stadtratsfraktion.

Längere Laufzeit für AKW Isar 2?

Das Gutachten solle anschließend dem Stadtrat vorgelegt werden, der dann über eine Verlängerung der Laufzeit diskutieren müsste. Die Stadtwerke halten 25 Prozent der Anteile am Kernkraftwerk Isar 2 in Essenbach bei Landshut.

Lesen Sie auch

Das AKW soll planungsgemäß zum 31. Dezember 2022 für immer vom Netz gehen – als eines der letzten in Deutschland.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
37 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 12.11.2021 13:28 Uhr / Bewertung:

    Ganz ohne Atomstrom wird es vorerst gar nicht gehen wenn man sich anschaut was da von Grünen alles gefordert und umgesetzt werden soll und wer das nicht glaubt, der ist ein Narr!

  • Fußball-Fan am 11.11.2021 18:07 Uhr / Bewertung:

    Liebe CSU, wo soll denn der Atom-Müll hin? Wenn ihr für Kernkraft seid, dann wisst ihr doch bestimmt schon, wo das strahlende Endlager hinkommt. Garmisch? Bad Reichenhall, Oberstdorf? Alles geeignete Endlagerstätten. Also, was ist, liebe CSU, wo sind da Eure Vorschläge? Seid ihr jetzt die Kernkraft-Partei?

  • katzenfliege am 11.11.2021 12:22 Uhr / Bewertung:

    Die Chinesen bauen derweil die ersten Thorium-Reaktoren und lachen uns mal wieder aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.