CSU fordert Radlverbot in Münchens Grünanlagen

Für rücksichtslose Radler soll es laut dem Vorschlag der CSU in den Münchner Grünanlagen bald keinen Platz mehr geben.
von  AZ
Radlerinnen (Symbolbild).
Radlerinnen (Symbolbild). © Hendrik Schmidt/dpa

München - Die CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat hat sich für ein Radfahrverbot in den Münchner Grünanlagen ausgesprochen. Radl werden in den Parks nicht grundsätzlich verboten. Fahrradfahrer sollen künftig nur noch auf den für sie vorgesehen Wegen fahren dürfen, heißt es im CSU-Antrag.

Kinder sollen von der neuen Regelung ausgenommen werden. Zudem fordert die Partei, dass die Stadt die Radlwege in Parks und Grünanlagen besser ausschildern soll. Die CSU will mit ihrem Verbotsvorschlag bewirken, dass es weniger Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern gibt. Fahrradfahrer würden laut dem Schreiben "oftmals mit nicht angepasster Geschwindigkeit und einem entsprechend rücksichtslosen Fahrverhalten" durch die Grünanlagen fahren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.