CSU fordert mehr Raum für die Schandis: KAD auch für die Maximiliansanlagen?

Die CSU glaubt, dass die Münchner Drogenszene wieder weitergezogen ist. Was sie jetzt fordert.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mitarbeiter des KAD patrouillieren etwa rund um den Hauptbahnhof.
Die Mitarbeiter des KAD patrouillieren etwa rund um den Hauptbahnhof. © Sigi Müller

München - CSU-Stadtrat Hans Theiss hört immer wieder Klagen von Bürgern. Die Drogenszene habe sich mal wieder verlagert - man treffe sich nun zunehmend in den Maximiliansanlagen und im Herzog-Wilhelm-Park. Dort aber patroulliert der städtische Kommunale Außendienst (KAD) nicht, der im Bahnhofsviertel dem Vernehmen nach den Kontrolldruck deutlich erhöht hat.

Forderung der CSU: KAD-Kontrollgebiet vergrößern

Die CSU fordert nun: Macht das Kontrollgebiet für die Schandis größer! Und bringt einen entsprechenden Antrag in den Stadtrat ein.

Stadtrat Hans Theiss (CSU).
Stadtrat Hans Theiss (CSU). © CSU

"Eine Ausweitung der Drogenszene muss unbedingt verhindert werden", sagte Hans Theiss gestern der AZ. "Anwohner berichten, dass sich immer mehr Konsumenten in diesen Grünanlagen aufhalten." Maximiliansplatz und Herzog-Wilhelm-Park seien "zentrale Plätze im öffentlichen Raum", betonte Theiss.

Lesen Sie auch

CSU will nicht nur auf Kontrollen setzen

Dort müsse "die Sicherheit für alle Bürger gewährleistet sein!" Es handele sich um "Orte, an denen auch Eltern mit ihren Kindern unterwegs sind", sagte Theiss. "Da darf es keine Drogendeals in den Büschen oder herumliegende Spritzen geben. Die Stadtregierung muss die Sorgen der Anwohner ernst nehmen und schnell reagieren."

Die CSU will aber nicht nur auf Kontrollen setzen. Sie will nun auch prüfen lassen, ob eine bessere Beleuchtung oder das Abholzen von Büschen in diesen Bereichen zu einer Verbesserung der Lage führen könnten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 09.10.2020 17:33 Uhr / Bewertung:

    Na ja, es wird ja schließlich niemand gezwungen das Zeug zu nehmen. Waum sollte man solche Leute also verhätscheln? Wenn jeden Abend ein paarmal die Stadtwerke mit einem Wasserspritzer da durchfahren, werden sich die Leutchen da bald verziehen

  • Der wahre tscharlie am 08.10.2020 15:46 Uhr / Bewertung:

    "Die CSU glaubt, dass die Münchner Drogenszene wieder weitergezogen ist."

    Ach sowas aber auch. Das ist doch keine neue Erkenntnis. Das ist doch seit Jahrzehnten bekannt, wenn die Drogenszene von einem Platz vertrieben wird, dass sie dann woanders hinzieht.

    Meine Forderung wäre, endlich mal die Ursachen der Drogensüchtigen zu bekämpfen, statt das KAD auszuweiten.
    Denn wenn sie dort wieder vertrieben werden, suchen sie sich wieder einen anderen Platz. Die Forderung der CSU ist nur ein "Placebo-Antrag" und löst das Problem Null!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.