Christbaum brennt explosionsartig ab

  Bei Bränden in der Stadt und in Bayern sind am Wochenende sechs Menschen verletzt worden – und ein Mann aus Amberg stirbt  
von  Ralph Hub
Ein angesengter Sessel aus dem Jugendzentrum in Dorfen, aus dem Inneren steigt nach den Löscharbeiten Rauch auf.
Ein angesengter Sessel aus dem Jugendzentrum in Dorfen, aus dem Inneren steigt nach den Löscharbeiten Rauch auf. © FIB

 

Bei Bränden in der Stadt und in Bayern sind am Wochenende sechs Menschen verletzt worden – und ein Mann aus Amberg stirbt

München - Ein Toter und sechs Verletzte – das ist die traurige Bilanz mehrerer Brände in Bayern. In München ist ein Rentner aus der Bodenseestraße in Pasing schwer verletzt worden, als sein Weihnachtsbaum am Freitagabend in Flammen aufging.

Laut Feuerwehr hatte eine brennende Kerze einen Zweig angesengt. „Der Baum ist daraufhin explosionsartig abgebrannt“, so ein Feuerwehrsprecher. Der 60-Jährige versuchte, die Flammen mit einem Pulverlöscher zu bekämpfen. Dabei erlitt er Verbrennungen an den Händen. Der Mann kam ins Krankenhaus. Sachschaden: rund 15000 Euro.

Töpfe auf einem Herd haben in der Hugo-Weiss-Straße in Neutrudering in der Nacht auf Samstag eine Küche in Flammen aufgehen lassen. Die Bewohner, eine vierköpfige Familie, erlitten leichte Rauchvergiftungen. Vater, Mutter und die zwei Söhne im Teenageralter kamen vorsorglich in eine Klinik. Einsatzkräfte beziffern den Schaden auf 50000 Euro.

Ebenfalls ein vergessener Topf am Herd hat einen Brand in einer Wohnung in der Kolumbusstraße in der Au am Samstagmorgen ausgelöst. Der 35-jährige Bewohner, den die Feuerwehr schlafend im Bett vorfand, kam mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Der Schaden beläuft sich auf rund 10 000 Euro.

In der Oberpfalz kam ein Mann bei einem Brand ums Leben. Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer in Schmidmühlen im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Nacht zum Sonntag aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot aus der brennenden Wohnung bringen. Ob es sich um den 65 Jahre alten Mieter handelt, soll jetzt eine Obduktion klären. Der Sachschaden belief sich auf 50 000 Euro.

Ein durch einen technischen Defekt an der Spülmaschine ausgelöstes Feuer verursachte einen Sachschaden von 75 000 Euro in einem Mehrfamilienhaus in Waldkraiburg im Landkreis Mühldorf.

Im schwäbischen Ichenhausen im Landkreis Günzburg entstand ein Schaden von 80000 Euro beim Brand eines leer stehenden Hauses. Im Jugendzentrum von Dorfen im Landkreis Erding brannte es am Sonntagmorgen ebenfalls. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde bei beiden Bränden niemand.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.