"C&A-Haus" in der Fußgängerzone: Berühmter Sportartikel-Hersteller eröffnet Flagship-Store
Ein internationaler Konzern wird im ehemaligen C&A-Gebäude an der Kaufingerstraße auf mehr als 2000 Quadratmetern einen Flagship-Store eröffnen. Mit diesem Mieter sind nun bereits rund 84 Prozent der Einzelhandelsflächen des künftigen Mixed-Use-Projekts vergeben. Wie die AZ am Dienstag aus Marktkreisen von mehreren Quellen erfahren hat, handelt es sich bei dem internationalen Konzern um Adidas. Das passt: Adidas ist schließlich Sponsor von Münchens Vorzeige-Fußballclub, dem FC Bayern.

Der Gebäudekomplex in der Fußgängerzone gehört der Familie Dr. Hans Inselkammer – wie auch das Sternehotel Koenigshof am Stachus. Eine offizielle Bestätigung, dass es sich bei dem neuen Mieter um Adidas handelt, steht noch aus. Doch Sven S. Ackermann von der Inka Unternehmensgruppe teilte mit: "Wir gewinnen für unser Bestandsprojekt einen Partner, der unsere Vision vom nachhaltigen Innenstadtwandel ideal verkörpert: globale Marke mit lokalem Mindset, die durch ihr Store-Konzept gemeinsam mit uns neue Maßstäbe für die Zukunftsfähigkeit der Münchner Innenstadt setzt." Einen ersten großen Mieter hatte die Inka bereits: Die Modekette New Yorker, die in Braunschweig gegründet wurde, zieht ebenfalls ins neue "Aim". So nennt Inka ihr Bauprojekt.
Flagship-Store in Europas meistfrequentierter Einkaufsmeile
Die Kaufingerstraße gilt als eine der meistfrequentierten Einkaufsstraßen Europas. Laut der IVD-Passanten-Frequenzzählung 2025 verzeichnet sie mit durchschnittlich 9.374 Passanten pro Stunde die höchste Lauffrequenz aller gemessenen Münchner Innenstadtlagen – ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der neue Adidas-Flagship-Store soll auf rund 2000 Quadratmetern im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss entstehen.
Anfang des Jahres hatte bereits die Modekette New Yorker, die in Braunschweig gegründet wurde, einen Mietvertrag unterschrieben. "Der neue Ankermieter komplettiert unsere Retail-Strategie an der Kaufingerstraße perfekt", sagt Stefan Stadler vom Projektentwicklungsunternehmen Accumulata. Die hohe Vorvermietung belege, dass durchdachte Konzepte mit Mischnutzung überzeugen würden. Quasi auf der Rückseite zur Kaufingerstraße, zum Georg-Kronawitter-Platz hin, sind Büroflächen geplant.
Der Ausblick von oben ist spektakulär.
Früher hatte C&A das komplette Gebäude genutzt. Nach dem Um- und teilweisen Neubau entstehen in bester Innenstadtlage nun rund 23.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Auch Wohnungen soll es mal geben im neuen Aim und zudem kleine Einzelhandelsflächen für Gastro und Geschäfte. 2027 soll das Projekt fertig werden. Auf dem Dach ist eine große, begrünte Dachterrasse vorgesehen. Von hier aus wird man die Frauenkirchentürme in ihrer ganzen Pracht sehen können – und in der Ferne die Alpen.
- Themen:

