Bundesweite Analyse: Teuer parken in München

Auch das Parken ist in München teuer. Nur in einer Großstadt kostet es noch mehr.
| mas
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Drei Unbekannte haben einen 33-Jährigen in eine Falle gelockt und dabei 7.000 Euro erbeutet. (Symbolbild)
Drei Unbekannte haben einen 33-Jährigen in eine Falle gelockt und dabei 7.000 Euro erbeutet. (Symbolbild) © imadoimages/ imagebroker

München - Nicht nur die Wohnungsmieten, auch Autostellplätze sind in München kostspielig. Wie eine Analyse des Immobilienportals Immowelt ergab, zahlen Halter bis zu 148 Euro für einen Dauerparkplatz in zentraler Lage. Lohnender ist das Abstellen am Stadtrand: Dort sind demnach mitunter nur 43 Euro fällig.

München mit zweithöchster Minimalmiete für Parkplätze

Teurer als München ist der am Mittwoch veröffentlichten Analyse zufolge Stuttgart. Der Spitzenreiter verzeichnet Angebotsmieten von bis zu 194 Euro. Unter 14 untersuchten Großstädten liegen außerdem noch Frankfurt/Main (bis 146 Euro), Düsseldorf (bis 151 Euro), Hamburg (163) und Köln (175) vor München. Eine vollständige Auflistung finden Sie hier.

Lesen Sie auch

Mit Ausnahme von Frankfurt werden aber in diesen Städten geringere Minimalmieten als in München angeboten. In Nürnberg liegt die maximale Angebotsmiete bei 128 Euro, für den günstigsten Platz werden noch 33 Euro verlangt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare