Bürgerbegehren läuft schleppend an

Schleppender Beginn für das Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn - 14 Gruppen im neuen Aktionsbündnis
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AufgeMUCkt: Demo gegen die dritte Startbahn des Münchner Flughafens auf dem Marienplatz.
Gregor Feindt AufgeMUCkt: Demo gegen die dritte Startbahn des Münchner Flughafens auf dem Marienplatz.

Schleppender Beginn für das Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn - 14 Gruppen im neuen Aktionsbündnis.

MÜNCHEN - Das Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn läuft offenbar nur schleppend an. Erst hatte es geheißen, „bis Weihnachten“ habe man „locker“ die notwendigen Unterstützerunterschriften beisammen (rund 28000). Gestern hieß es „Anfang des Jahres“ – was auch März heißen kann.

Wieviele Unterschriften für das vor vier Wochen von den Grünen gestartete Bürgerbegehren beisammen sind, konnte gestern keiner sagen. Dabei wurde das neue „Bündnis gegen die dritte Startbahn“ vorgestellt. 14 Gruppierungen sind dabei: Grüne und Die Linke neben den Freien Wählern und der ÖDP, Bund Naturschutz oder Verkehrsclub Deutschland. Sollten die Gegner bei einem Bürgerentscheid verlieren, wollen sie den Protest dennoch fortsetzen. Die rechtliche Bindung eines Entscheids würde nur für den Stadtrat gelten.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.