Brutaler Angriff: Täter entreißen Mann Armbanduhr gewaltsam vom Handgelenk

Zwei Münchner (23 und 27 Jahre alt) wurden am Sonntagmorgen von mehreren Tätern überfallen und ausgeraubt. Wie die Polizei berichtete, waren die beiden Männer gegen 5.30 Uhr in einer Grünanlage im Bereich des Münchner Maximiliansplatz unterwegs. Hier wurden sie von einer unbekannten Person auf ihre augenscheinlich wertvollen Armbanduhren angesprochen. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sie die Person wieder von den beiden.
Wenig später wurden der 23-Jährige und der 27-Jährige von einer Gruppe aus fünf bis sechs unbekannten Männern attackiert, dabei wurde auf die beiden eingeschlagen und eingetreten.
Zwei Männer von Gruppe brutal überfallen
Im Verlauf des Überfalls wurde dem 23-Jährigen seine Armbanduhr gewaltsam vom Handgelenk gerissen. Auch der 27-Jährige sollte seiner Uhr beraubt werden, dies konnte er allerdings durch seine Gegenwehr verhindern. Nach der Tat flüchtete die Gruppe zu Fuß in unbekannte Richtung.
Sofort nach dem Überfall verständigten die beiden Opfer die Polizei, die direkt eine Fahndung nach den Tätern durchführte, allerdings erfolglos. Da die beiden Männer zum Zeitpunkt des Überfalls nicht unerheblich alkoholisiert waren, konnten sie der Polizei keine ausführliche Beschreibung der Täter liefern.
Durch den Übergriff wurden der 23-Jährige sowie der 27-Jährige leicht verletzt und klagten über leichte Schmerzen im Gesicht bzw. am Ohr. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.
Gestohlene Uhr weniger wert, als von den Tätern wohl erhofft
Was die erbeutete Armbanduhr angeht, dürften die Täter am Ende ziemlich enttäuscht sein. Zwar mag der Chronometer durchaus wertvoll ausgesehen haben, wert ist er allerdings nur knapp 300 Euro.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Maximiliansplatz und Max-Joseph-Straße (Maxvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.