Brüssel über Nacht: Über Grenzen hinweg
Natürlich wird es früher oder später wieder einen Nachtzug nach Berlin geben – einfach, weil München ein logischer Stopp auf Strecken von Innsbruck oder Salzburg in die deutsche Hauptstadt ist. Und die Österreicher ihr Angebot länderübergreifend mit Nachdruck ausbauen. Für Reisen innerhalb Deutschlands ist das gut, aber umweltpolitisch gar nicht so entscheidend. Wichtiger als neue Nachtzüge wäre, auch noch um 21, 22 Uhr schnelle ICE von Berlin zurück starten zu lassen.
In der Konkurrenz zum Flugzeug hingegen müssen vor allem länderübergreifende Angebote ausgebaut werden. Von München also über Nacht (und ohne nächtliches Umsteigen!) etwa nach Paris, Kopenhagen oder in den Süden Italiens – klassische Routen. Wenn die am Ende von Österreichern reanimiert werden, ist das peinlich für Bundespolitik und Deutsche Bahn. Den Fahrgästen wird es egal sein. Hauptsache, der Nachtzug rollt wieder.
Lesen Sie auch: Neuer Nachtzug verbindet München mit Brüssel
- Themen:
- Deutsche Bahn AG