Brandstiftung am Viktualienmarkt

„Alles ist kaputt“ – der Schwammerl- und Deko-Stand von Renate Zollner wird in der Nacht auf Freitag ein Opfer der Flammen. Die Brandfahnder ermitteln und suchen Zeugen.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das 40m2 große Zelt am Viktualienmarkt ist komplett abgebrannt.
Berufsfeuerwehr München 2 Das 40m2 große Zelt am Viktualienmarkt ist komplett abgebrannt.
Das 40m2 große Zelt am Viktualienmarkt ist komplett abgebrannt.
Berufsfeuerwehr München 2 Das 40m2 große Zelt am Viktualienmarkt ist komplett abgebrannt.

Altstadt - Für Renate Zollner war der Anruf ein schlimmer Schock am frühen Morgen. Die Polizei war dran: „Ihr Stand auf dem Viktualienmarkt ist abgebrannt.“

Vermutlich, so die erste Einschätzung der Brandfahnder, war’s Brandstiftung, die Ermittlungen laufen aber noch.

Nacht zum Freitag, kurz vor zwei Uhr: Passanten bemerken mitten am Markt, nur ein paar Meter neben dem weihnachtlich geschmückten Maibaum, lodernde Flammen. Ein einzelner Stand für Pilze und Deko-Artikel, der aus drei aneinander hängenden Pavillons besteht, brennt lichterloh.

Die Feuerwehr ist zwar schnell vor Ort. Aber sie kann nichts mehr retten. „Alles ist kaputt“, sagt Renate Zollner. „Und zwar ,alles’ groß geschrieben.“ Als sie mit ihren Kindern am Brandort eintrifft, kann sie nur noch erschüttert die Verwüstung konstatieren. Und mithelfen, die verkohlten Reste in einen Container zu packen.

Schon am Vormittag ist fast nichts mehr von dem Standl zu sehen. Aber mehrere angrenzende Bäume wurden durch die Hitzeeinwirkung und die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Ob sie die Brandattacke überstehen, wird sich erst im nächsten Frühjahr herausstellen. Sogar die Glasscheiben in den Straßenlaternen in der Nähe wurden verformt, bei einem städtischen Hinweisschild schmolz die Beschriftung weg.

Am benachbarten Standl von Viktualienmarkt-Sprecherin Elke Fett waren vier Bambus-Stangerl mit Fahnen angekokelt. „Ich dachte erst an Funkenflug“, so Elke Fett zur AZ. Inzwischen ist sie aber sicher, dass es der Brandstifter auch an ihrem Stand versucht hat.

„Ein in der Nähe befindlicher Marktstand sowie der Maibaum blieben unbeschadet“, meldete die Branddirektion. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15000 Euro. Weil es schon Ende letzte Woche am Stand von Renate Zollner gebrannt hatte – damals war nicht viel passiert – gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.

Polizeisprecher Sven Müller: „Wer hat zu den beiden Brandzeiten am Samstag, 22. Dezember, gegen 4.20 Uhr und am Freitag, 28. Dezember, gegen 1.50 Uhr, im Bereich des Viktualienmarktes verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die in Zusammenhang mit den beiden Bränden stehen könnten?“ Hinweise erbittet die Polizei unter 2910-0.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.