Brandanschlag auf CSU-Zentrale in München: Verdächtiger gefasst

Eine Serie von drei Brandlegungen in München steht unmittelbar vor der Aufklärung durch die Polizei. Nach dem Brandanschlag auf die CSU-Parteizentrale am Wochenende wurde jetzt ein 20-Jähriger festgenommen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
42  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die CSU-Landesleitung (Franz Josef Strauß-Haus) in der Mies-van-der-Rohe-Straße in Schwabing-Freimann.
Die CSU-Landesleitung (Franz Josef Strauß-Haus) in der Mies-van-der-Rohe-Straße in Schwabing-Freimann. © imago/Sven Simon

Vor der CSU-Parteizentrale in München ist in der Nacht zum Sonntag ein Feuer gelegt worden. Verletzt wurde niemand, die Fassade wurde leicht beschädigt. Die Polizei hat nun einen 20 Jahre alten Mann aus München unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Es war nicht die erste Brandstiftung in dem Zusammenhang. Laut Polizei wurde bereits am 29. September gegen 20.20 Uhr an einem Gebäude in Perlach ein Feuer gelegt.

Am 2. Oktober brannte es dort erneut. Ein Zeuge konnte eine zunächst unbekannte männliche Person vor dem Anwesen feststellen, die sich kurz vor dem Brand dort aufhielt. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte jedoch nicht zum Ergreifen eines Tatverdächtigen.

Kripo kommt 20-Jährigen aus München auf die Spur

Durch umfangreiche Ermittlungen des Kriminalfachdezernats 4, dem Staatsschutz im Präsidium (politisch motivierte Kriminalität), bei denen frühzeitig auch ein Tatzusammenhang zwischen den drei Fällen geprüft wurde, konnte nun ein 20-jähriger Deutscher aus München als Tatverdächtiger ermittelt werden.

Am Dienstagnachmittag wurde er durch Polizeibeamte in Wohnortnähe festgenommen, wie das Präsidium am Mittwoch mitteilte. Durch die Staatsanwaltschaft wurde zwischenzeitlich ein Untersuchungshaftbefehl erwirkt. Der Verdächtige wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in  Vollzug setzte.

Bei dem mutmaßlichen Brandanschlag vom Wochenende wurde niemand verletzt, die Fassade des CSU-Gebäudes wurde leicht beschädigt. Der Sachschaden wird mit mehreren tausend Euro angegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
42 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Perlacher am 09.10.2025 08:56 Uhr / Bewertung:

    Das geistig verwirrte da Ding kann sich vor lauter Begeisterung über Brandanschläge kaum noch bremsen!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Da Ding am 08.10.2025 18:52 Uhr / Bewertung:

    Der rechts-braune Stammtisch hier legt gleich richtig los. (Vermutlich)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Gretl am 08.10.2025 20:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Da Ding

    Und wieder mal sind Sie völlig uninformiert, was mich allerdings nicht verwundert. Auch zu diesem Fall berichtet die SZ detaillierter:

    "Beim Kriminalfachdezernat 4, zuständig für politisch motivierte Kriminalität, sei „frühzeitig auch ein Tatzusammenhang zwischen den drei Fällen geprüft“ worden, heißt es bei der Polizei. Die Ermittlungen führten zu einem 20-jährigen Deutschen mit Wohnsitz in München. Der schnelle Fahndungserfolg deutet darauf hin, dass der Mann bereits einschlägig polizeibekannt war. Nach SZ-Informationen ermittelt das Kommissariat 43. Das heißt: Es gilt als wahrscheinlich, dass die Brandanschläge politisch links motiviert sind."

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.