Bodychecks und strenge Kontrollen bei Rihanna-Konzert
München - Wegen Terrorgefahr herrscht bei Rihannas Konzert im Olympiastadion am Sonntagabend (Beginn 18 Uhr) die höchte Sicherheitsstufe. Neben zusätzlichen Einlasskontrollen werden die Besucher gebeten nur wichtige Gegenstände wie Handy, Schlüssel und Portemonnaies oder kleinere Kosmetiktäschchen mitzubringen. Zudem sollen Rücksäcke, größere Taschen sowie Helme zuhause bleiben.
Aufgrund der zusätzlichen Einlasskontrollen und Bodychecks müssen die Besucher mit längeren Wartezeiten rechnen - rechtzeitig da sein, lohnt sich also.
Lesen Sie hier: Nizza - Rihanna "in Sicherheit" - Konzert abgesagt
Rihanna: Zimmerstornierung im Bayerischen Hof
Auch bei Rihanna ist die Angst vor dem Terror groß. So wurde am Mittwoch durch einen Bericht der Bild-Zeitung bekannt, dass die R&B-Sängerin ihre Zimmer im Luxus-Hotel Bayerischer Hof storniert hat. Demnach reist Rihanna sofort nach ihrem Konzert am Sonntagabend ab.
Ursprünglich wollte sie drei Tage in München bleiben. Doch nach dem Amok-Lauf am OEZ und dem Anschlag in Ansbach hat Rihanna ihre Pläne geändert. Ein Statement gibt es dazu von der 28-Jährigen jedoch nicht.
Lesen Sie auch: "Pokémon Go" - Virtuelle Konkurrenz für Rihanna, Beyoncé und Co.
Änderungen im U-Bahn-Verkehr
Eine Absage des Konzerts stand aber nie zur Debatte. "Unser Ziel ist es, die Kultur als wesentliches Merkmal einer freien und offenen Gesellschaft nicht einschränken zu lassen und unser gewohntes Leben so weit wie möglich aufrecht zu erhalten“, so Veranstalter Marek Lieberberg.
Wegen des Rihanna-Konzerts verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zusätzlich zeitweise ihr U-Bahn-Angebot. So fährt die U3 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr doppelt so oft wie sonst, nämlich alle fünf statt zehn Minuten, zwischen Innenstadt und Olympiazentrum.
Zudem ist auch die U8 von 15 bis 19 Uhr im Einsatz. Die Züge fahren alle zehn Minuten zwischen Sendlinger Tor, Hauptbahnhof, Scheidplatz und Olympiazentrum. Nach dem Konzert sind dann ebenfalls zusätzliche Züge im U-Bahn-Netz unterwegs. Die MVG weist bereits jetzt darauf hin, dass es trotz der Verstärkung teilweise zu Engpässen kommen könnte. So könnte es sein, dass ein Bahnhof bei drohender Überfüllung vorübergehend für wenige Minuten gesperrt wird, um wieder für Entlastung zu sorgen.
Übrigens: Karten für das Rihanna-Konzert gibt es noch im Vorverkauf. Im Vorprogramm spielen Big Sean, Alan Walker & Bibi Bourelly.
Hier nochmal der Appell zum @rihanna-Konzert. Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und erhöhte Wartezeiten möglich. pic.twitter.com/Q4sYlI702Y
— Olympiapark München (@OLYMPIAPARK) 5. August 2016
- Themen:
- Polizei
- Rihanna
- Terrorismus