Blutsonntag in Nordirland

Ein dokumentarisch wirkender Film über den "Bloody Sunday" in Nordirland im Werkstattkino.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szenenforo aus dem Film "Bloody Sunday".
Verleih Szenenforo aus dem Film "Bloody Sunday".

Ein dokumentarisch wirkender Film über den "Bloody Sunday" in Nordirland im Werkstattkino.

Es war ein Akt von herausragender Brutalität, der die nordirische Stadt Derry für einen Tag zum Zentrum der Welt werden ließ: Am 30. Januar 1972 eröffneten britische Militärs das Feuer auf friedliche Demonstranten. Für mehr Bürgerrechte und gegen die Inhaftierungspolitik der britischen Regierung waren die nordirischen Katholiken ohne Genehmigung auf die Straße gegangen. Der genaue Hergang der Eskalation ist bis heute nicht geklärt. Nach dem Bericht von Don Mullen verfilmte Paul Greengrass die Tragödie von Derry. Der mit dem Goldenen Bär ausgezeichnete Film „Bloody Sunday“ zeigt in erschütternd unmittelbaren Bildern was geschieht, wenn in eine Stadt, die in jahrelangen Auseinandersetzungen zermürbt wurde, ein Streichholz fällt. Die Kamera zuckt nervös, die Schnitte erfolgen in gehetzter Schnelligkeit. Dadurch entsteht ein dokumentarisch wirkender Bericht des Ereignisses, das die endgültige Eskalation im nordirischen Konflikt markiert. Der Film kommt gänzlich ohne Musik aus, umso stärker wirk der U2-Song im Abspann, der zur Hymne für Gerechtigkeit geworden ist: „Sunday bloody Sunday“.

23. bis 25. Februar, Werkstattkino, Fraunhoferstr.9, 20.15 Uhr Tel.2607250

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.