"Blut" und nackte Haut gegen Pelz

Der Tierschutzverein AnimalsUnited e. V. und Die Grünen München hielten am Samstag eine Anti-Pelz-Aktion ab. Die Bilder des Protests.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
10 Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
10 Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
10 Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
10 Anti-Pelz-Aktion am Stachus: Tattoomodel Sandy P. Peng setzt sich für den Tierschutz ein.
Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Martha Schlüter 10 Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Martha Schlüter 10 Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Martha Schlüter 10 Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Martha Schlüter 10 Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Martha Schlüter 10 Julia Mandoki, die Tochter von Musiker Leslie.
Anti-Pelz-Aktion am Stachus.
Martha Schlüter 10 Anti-Pelz-Aktion am Stachus.

München - Unter dem Motto "Bist Du gelabelt?" machten die Demonstranten vor allem auf das durch die Pelzindustrie verursachte Tierleid aufmerksam. Sie forderten auch eine Kennzeichnungspflicht von Kleidungsstücken, die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten.

Die Aktion richtete sich nach Angaben der Veranstalter besonders gegen den unübersehbaren Trend, wieder Pelzmäntel, -mützen, -handschuhe oder Jacken mit Pelzbesätzen zu kaufen und zu tragen. "Es soll ein kritischeres Konsumverhalten gefördert werden", hieß es.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.