Blitz-Club auf der Museumsinsel darf bis acht Uhr morgens geöffnet beiben

Der "Blitz"-Club auf der Museumsinsel darf seine Öffnungszeiten ausdehnen. Der Bezirksausschuss stimmte für die Aufhebung der Sperrstunde - weil wenige Anwohner betroffen sind.
von  AZ
Im April kamen zur Eröffnung tausende: Die Polizei musste die "Blitz"-Tür schließen.
Im April kamen zur Eröffnung tausende: Die Polizei musste die "Blitz"-Tür schließen. © Daniel von Loeper

München - Das werden viele Party-Gänger gerne hören: Der "Blitz"-Club auf der Museumsinsel darf in Zukunft seine Tür länger offen lassen. Die zuständigen Stadtteilpolitiker haben in ihrer jüngsten Sitzung die geltende Sperrstunde für den Club aufgehoben. Das berichtet die SZ.

Zurzeit muss der Club um 5 Uhr schließen, in Zukunft darf er bis acht Uhr offen bleiben. Diese Verlängerung gelte zunächst für ein Jahr. Betreiber David Muallem hatte in der Sitzung berichtet, dass es für die Türsteher schwer sei, um fünf Uhr für Ruhe zu sorgen - man müsse dann im Grunde alle Besucher des meistens vollen Clubs auf einmal nach Hause schicken. Erst ab drei Uhr sei das Haus so richtig voll.

Wenig Anwohner betroffen

Die Politiker stimmten der Verlängerung  zu, weil der Blitz-Club nur wenig Anwohner rundherum hat. Auch konnten sie der Argumentation folgen, dass es verträglicher sei, wenn die Besucher nach und nach nach Hause gehen, als alle auf einmal.

Dass der Laden tatsächlich läuft, bewies die Eröffnung im April: Damals waren so viele Tanzwütige gekommen, dass die Polizei einschreiten musste, weil der Club hoffnungslos überfüllt war.

Das "Blitz" ist nicht nur ein Club, sondern auch ein Restaurant. Unsere gAZtro-Kritik lesen Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.