Bladenight: GreenCity zieht sich zurück, SkateMunich übernimmt

Nach 20 Jahren wird die Umweltorganisation Green City keine Blade Night mehr veranstalten. Es mangelt an der Finanzierung. Doch ein neuer Veranstalter steht in den Startlöchern.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Green City hat die Blade Night für 2020 abgesagt. Es fehlt die nötige Finanzierung.
imago/Lackovic Green City hat die Blade Night für 2020 abgesagt. Es fehlt die nötige Finanzierung.

München - Aufgrund fehlender Finanzierung im vergangenen Jahr wird Green City im Jahr 2020 keine Blade Night mehr veranstalten. Schon 2019 erlebte die Organisation eine durchwachsene Saison: Die Veranstaltung konnte nur mithilfe einer Spendenaktion stattfinden.

Am Donnerstag erklärt Martin Glöckner, der Geschäftsführer von Green City, man habe sich schweren Herzens dazu entschieden, die Veranstaltung künftig nicht mehr durchzuführen. "Die Blade Night hat 20 Jahre lang Impulse gesetzt, Menschen begeistert, für umweltfreundliche und gesunde Fortbewegung mobilisiert und viele Nachahmer in anderen Städten gefunden", so Glöckner. Zudem bedankte er sich bei allen bisherigen Sponsoren.

Blade Night: 2,2 Millionen Besucher in 20 Jahren

Im vergangenen Jahr nahmen etwa 29.500 Skater an der Veranstaltung teil. In 20 Jahren zog die Blade Night über 2,2 Millionen Besucher an, insgesamt gab es seit 1999 mehr als 190 Veranstaltungen.  Die Organisation Green City nahm sich für das Jahr 2019 zum Ziel, jeden Montag eine Blade Night zu veranstalten. Nachdem kurzfristig jedoch zwei Sponsoren abgesprungen waren, rief die Organisation zur Spendenaktion auf. Statt den erhofften 23.000 Euro kamen nur 15.000 Euro zustande.

Doch das Aus für die Blade Night bedeutet das nicht. Nach AZ-Informationen übernimmt der Verein SkateMunich als Veranstalter. Die Strecke soll 2020 dieselbe sein wie letztes Jahr. SkateMunich-Chef Christian Reith: "Wir suchen noch den ein oder anderen Sponsor. Die Planungen für die BladeNight 2020 stehen aber soweit fest".

Lesen Sie hier: Notre-Dame - Pariser Bürgermeisterin bedankt sich bei München

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.