Bilder: Demo gegen "Abschiebelager" an den Grenzen
München - "Platz da! Mia san ned nur mia". Unter diesem Motto rief das Bündnis „Bellevue di Monaco“ zur Demonstration gegen die Asylpolitik der bayerischen Staatsregierung auf. Bei der Kundgebung kritisierten rund 2000 Teilnehmer vor allem die vom Freistaat geplanten neuen Einrichtungen für Flüchtlinge in Grenznähe. Dies seien "Abschiebelager".
Der Kabarettist Claus von Wagner (ZDF, Die Anstalt) setzt sich humoristisch mit der Asylproblematik auseinander und zitiert einen Spruch, den er im Radio gehört hat: "Jetzt ist ja wieder die Jahreszeit, in der die Leute versuchen, eine Hautfarbe zu bekommen von den Menschen, die sie nicht in ihrer Straße wohnen wollen haben."
Und Christian Stückl kritissiert die Politiker: "Man merkt, dass das Verhalten der Politiker Früchte trägt: Es kommt bei allen guten Sätzen immer gleich ein Aber hinterher. Es schafft keiner mehr, einfach zu sagen: Wir müssen helfen."
Die Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, Margarete Bause, forderte die Polizei auf, den Jugendlichen, der letzte Woche bei der Anti-Pegida-Demo verhaftet wurde, "weil er eine zu kurze Fahnenstange hatte", endlich freizulassen
"Die CSU hat nicht die Mehrheit mit ihren verhetzenden Äußerungen"-Margarethe Bause von Bündnis90 die Grünen #platzdamuc #MiaSanNedNurMia
— Radio M94.5 (@m945)
27. Juli 2015
Unterstützt wird die Kundgebung von vielen Münchner Prominenten, zahlreichen Initiativen und Organisationen. Mit dabei sind u.a. Friedrich Ani, Christian Stückl und Joseph Bierbichler. Musikalisch unterstützt wird die Kundgebung von Moop Mama, Blumentopf und Jesper Munk.
Vor einer Woche hatte das bayerische Kabinett beschlossen, in Grenznähe zwei spezielle Aufnahmezentren schaffen zu wollen, in denen Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive untergebracht werden sollen, um dann schneller abgeschoben werden zu können.
Bilder von der Kundgebung gibt's in obiger Bilderstrecke!