Betrunkene verursacht Unfall: Vier Verletzte

Unfall in Unterföhring: Ein 63-jährige BMW-Fahrerin kollidierte frontal mit einem Kia. Vier Personen wurden schwer verletzt. Die Frau war stark alkoholisiert.
von  az
Unfall in Unterföhring: Vier Personen erlitten Verletzungen.
Unfall in Unterföhring: Vier Personen erlitten Verletzungen. © Thomas Gaulke

Unfall in Unterföhring: Eine 63-jährige BMW-Fahrerin kollidierte frontal mit einem Kia. Vier Personen wurden schwer verletzt. Es entsteht ein Sachschaden von 23.000 Euro. Die Frau war stark alkoholisiert.

Landkreis München - Unfall in Unterföhring: Eine stark alkoholiserte 63-Jährige fuhr mit ihrem BMW am Mittwochabend auf der Kreisstraße M3. Ihr entgegen kam ein Kia mit einem 52-jährigen Fahrer und zwei weiteren Insassen.

Da die Frau stark angetrunken war, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr auf den Gegenfahrstreifen. Der 52-Jährige reagierte mit einer Vollbremsung, konnte aber einen seitlichen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern.

Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der BMW um seine eigene Achse und kam zwischen den beiden Fahrstreifen entgegengesetzt seiner ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen. Der Kia geriet von der Fahrbahn ab und rutschte die angrenzende Böschung hinab.

Lesen Sie auch: Horror-Unfall: Betrunkener von S-Bahn getötet

Glück im Unglück: Die vier Personen wurden nur leicht verletzt. Die Unfallverursacherin sowie der 52-jährige Installateur erlitten jeweils ein Schleudertrauma. Die 75-jährige Beifahrerin erlitt multiple Prellungen und ebenfalls ein Schleudertrauma. Der 75-jährige Mitfahrer auf der Rückbank erlitt eine Prellung des Oberkörpers. Die Verletzten kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.

An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer geschätzten Höhe von insgesamt 23.000 Euro.

 

Auch Schaden am Grünstreifen

Aufgrund der auslaufenden Flüssigkeiten und den die Böschung hinuntergerutschten Pkw entstand ein Schaden auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn.

Die Kreisstraße musste für drei Stunden komplett gesperrt werden.

Lesen Sie auch: Bundespolizei stoppt Syrer mit gefälschtem Ausweis

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.