Betrunkene steuern Schwertransporter

Ordentlich getankt hatten zwei Fahrer eines Schwertransports. Sohn und Vater waren mit ihren Lkws auf dem Weg zu einer Messe, um Ladung aufzunehmen. Die Polizei erwischte die Truckerfamilie.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Führerscheinneuling hat bei der Unfallaufnahme nach Alkohol gerochen.
AP Der Führerscheinneuling hat bei der Unfallaufnahme nach Alkohol gerochen.

MÜNCHEN - Ordentlich getankt hatten zwei Fahrer eines Schwertransports. Sohn und Vater waren mit ihren Lkws auf dem Weg zu einer Messe, um Ladung aufzunehmen. Die Polizei erwischte die Truckerfamilie.

Am Sonntag kontrollierten gegen 17.30 Uhr Beamte des Schwerlastverkehrstrupps der Verkehrsüberwachung München in der Ottendichler Straße zwei niederländische Großraum- und Schwertransporte. Beide Fahrzeuge waren auf dem Weg zum Messegelände, um dort nach Beendigung einer Messe Ladung aufzunehmen.

Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, hatten beide Fahrer, Vater und Sohn, bereits zuvor ordentlich „getankt“, denn sie rochen deutlich nach Bier. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei beiden einen Wert von deutlich über 0,5 Promille.

Da die Zwei zudem ohne Ausnahmegenehmigung an einem Sonntag mit ihren jeweils über 7,5 Tonnen schweren Lkw gefahren waren, mussten sie eine Sicherheitsleistung von jeweils 550 Euro bezahlen. Eine Weiterfahrt wurde von den Polizeibeamten untersagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.