Betrunkene Arbeiter verprügeln 26-Jährigen

In einer Arbeiterunterkunft geraten drei Männer aneinander. Ein 26-Jähriger wird verprügelt und auch noch beklaut. Die Schläger wurden festgenommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prügelei in einer Arbeiterunterkunft: Ein 26-Jähriger wurde geschlagen, getreten und beraubt.
dpa Prügelei in einer Arbeiterunterkunft: Ein 26-Jähriger wurde geschlagen, getreten und beraubt.

München - Die Männer hatten Wodka und Bier getrunken, dann gerieten sie in der Küche der Arbeiterwohnung in Giesing plötzlich in Streit. Was der Grund der Auseinandersetzung zwischen den 26-, 18- und 27-jährigen Arbeitern am Sonntagmorgen war, ist nicht klar. Der 26-Jährige wurde im Verlauf des Streits übel verprügelt, geschlagen und getreten.

Einer der beiden Täter zog ihm die Geldbörse aus seiner Gesäßtasche, entnahm daraus einen Hundert-Euro-Schein und warf die Geldbörse dem 26-Jährigen wieder zu. Anschließend verließen die beiden Täter die Gemeinschaftsküche, wie die Münchner Polizei berichtet.

Der im Gesicht leicht verletzte 26-Jährige informierte die Aufsicht, die jedoch die Polizei nicht verständigte. Als der verletzte Pole wieder in die Küche zurückkam, war sein Handy, das er auf dem Küchentisch abgelegt hatte, weg. Von einer Telefonzelle aus verständigte er danach die Polizei. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten den 19-Jährigen in seinem Zimmer antreffen und festnehmen. Das Raubgut wurde bei ihm nicht vorgefunden. Der 27-Jährige kam selbst zur Wache der Polizeiinspektion 23 (Giesing) und wurde ebenfalls festgenommen. Die beiden Beschuldigten werden heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.